• 03. Oktober 2014 · 04:33 Uhr

Rosberg fährt Bestzeit, Qualm bei Rookie Verstappen

Trainingsauftakt in Suzuka: Nico Rosberg hat Lewis Hamilton im Griff, Max Verstappens tolles Debüt wird durch einen Turbo- oder Motorschaden beendet

(Motorsport-Total.com) - Nicht etwa Lewis Hamilton oder Nico Rosberg war der meistbeachtete Fahrer des ersten Freien Trainings zum Grand Prix von Japan in Suzuka (Formel 1 live im Ticker), sondern Max Verstappen. Der Toro-Rosso-Junior stellte bei seiner Formel-1-Premiere (anstelle von Jean-Eric Vergne) einen neuen Weltrekord auf: So jung (17 Jahre und drei Tage) war beim ersten Einsatz in einem offiziellen Training der Königsklasse noch niemand. Damit ist Sebastian Vettel (Debüt 2006 in Istanbul auf BMW-Sauber) zumindest eine seiner vielen Bestmarken los.

Foto zur News: Rosberg fährt Bestzeit, Qualm bei Rookie Verstappen

Alle Augen auf Max Verstappen im ersten Freien Training der Formel 1 in Suzuka Zoom Download

Verstappen klagte während seiner Installation-Lap über einen ausgefallenen Gang, konnte später aber 22 Runden drehen und sicherte sich ohne gravierende Fahrfehler den zwölften Platz. Auf Teamkollege Daniil Kwjat fehlten lediglich 0,443 Sekunden, und das auf einer der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt. "Ich bin stolz auf Max", so Vater Jos, im Jahr 1994 Teamkollege von Michael Schumacher bei Benetton, in der Toro-Rosso-Box.

"Er macht einen guten Job, ich bin zufrieden. Wichtig ist, nicht abzufliegen. Die Zeit ist nicht wichtig - erst nächstes Jahr. Bis dahin hat er noch viel zu lernen. Je mehr Zeit er im Auto verbringt, desto besser für Max", sagt der Niederländer. Sieben Minuten vor Schluss war der Arbeitstag dann beendet - aber selbst als das Heck zu qualmen begann, reagierte Verstappen jun. äußerst abgeklärt, berichtete cool ans Team und stellte das Auto in einem Notausgang ab.

Die Bestzeit sicherte sich im ersten Training Rosberg (Mercedes), und zwar in 1:35.461 Minuten (1,609 Sekunden über Vettels Freitags-Gesamtbestzeit von 2013). Rosberg war von der ersten Runde an schneller als Teamkollege Hamilton, was freilich so früh am Wochenende noch nicht viel bedeuten muss. Am Ende waren die beiden durch 0,151 Sekunden getrennt. Die Silberpfeile melden damit auch in Suzuka klipp und klar ihre Siegesambitionen an.

Denn der erste Verfolger, Fernando Alonso (Ferrari), hatte nach eineinhalb Stunden bereits 0,576, Valtteri Bottas (Williams) auf Platz vier gar schon 1,115 Sekunden Rückstand. Bottas, freitags selten so weit vorne zu finden, scheint von den aerodynamischen Neuerungen bei Williams zu profitieren. Fünfter wurde heute Morgen Kimi Räikkönen (Ferrari/+1,726), Sechster (trotz Ausritt in Spoon, wo einige daneben waren) Kevin Magnussen (McLaren/+1,866).

Vettel, in den vergangenen fünf Jahren viermal Sieger in Suzuka, musste sich zum Auftakt mit Rang neun begnügen, 2,225 Sekunden hinter Landsmann Rosberg und 0,220 Sekunden hinter Teamkollege Daniel Ricciardo (7.). Zwischen den beiden im Red-Bull-Sandwich: Jenson Button, dessen Probleme mit einer wackeligen Sitzschale während der Session behoben werden konnten. Zehnter wurde trotz eines schleichenden Plattens am Ende Toro-Rosso-"Oldie" (20 Jahre) Kwjat (+2,253).

Felipe Massa (Williams) landete auf Position elf, Nico Hülkenberg (Force India/+3,121) auf P14 - damit war der Deutsche, mit neun Runden der "faulste" Fahrer der Session, erneut langsamer als sein Teamkollege. Japan-Fan Adrian Sutil (Sauber/+3,585) gewann hingegen sein Stallduell, wird mit P16 aber nicht voll zufrieden sein. Sauber und Lotus bildeten - wie so oft in dieser Saison - das Schlusslicht der etablierten Teams.

Interessant, dass Caterham zunächst deutlich schneller unterwegs war als Marussia. Rookie Roberto Merhi (statt Lokalmatador Kamui Kobayashi im Einsatz) absolvierte 24 Runden, wäre einmal nach einem Dreher in Spoon beinahe Bottas im Weg gestanden und blieb unterm Strich um 1,441 Sekunden hinter seinem Teamkollegen Marcus Ericsson. Die geplante Premiere von Neo-Marussia-Testfahrer Will Stevens scheiterte übrigens aus formellen Gründen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Aus Spaß wurde Ernst": Wie das Land-Team Audi doch noch in die DTM brachte
DTM - "Aus Spaß wurde Ernst": Wie das Land-Team Audi doch noch in die DTM brachte

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Anzeige InsideEVs