• 21. September 2014 · 16:59 Uhr

Vettel: "Die letzten Runden waren sehr abenteuerlich"

WM-Titelverteidiger Sebastian Vettel wähnt sich und Red Bull nach dem zweiten Platz in Singapur "auf dem richtigen Weg" und zeigt sich sehr zufrieden

(Motorsport-Total.com) - "Der zweite Platz war das Beste, was heute drin war", sagt Sebastian Vettel nach dem Großen Preis von Singapur. Und damit trifft der Red-Bull-Pilot vollkommen ins Schwarze. Denn gegen Lewis Hamilton im Mercedes war beim Formel-1-Nachtrennen kein Kraut gewachsen. Selbst eine Safety-Car-Phase warf den neuen WM-Spitzenreiter nicht aus der Bahn - Hamilton siegte souverän.

Ähnlich souverän brachte Vettel seinen Red Bull über die Distanz in Singapur. Und ganz nebenbei fuhr der Deutsche damit sein bisher bestes Saisonergebnis ein. "Es war ein spannendes Rennen", sagt Vettel in einer ersten Reaktion. "Wir können zufrieden sein. Gerade nach dem verpatzten Freitag, wo wir nicht viel fahren konnten, war es ein gutes Rennen. Der Speed war da. Wir sind auf dem richtigen Weg."

Ganz danach sah es schon beim Start aus, den Vettel als "ganz gut" beschreibt. Er hielt sich nämlich seinen Teamkollegen Daniel Ricciardo vom Hals. "Dann wurde es aber ziemlich eng", meint Vettel. Der Grund: Von der Außenbahn kam Fernando Alonso im Ferrari angeschossen. "Er ist reingestochen wie ein Kamikaze", sagt Vettel. Prompt missglückte das Bremsmanöver und Alonso rauschte geradeaus.

Kurz darauf richtete sich Vettel an zweiter Stelle hinter Hamilton ein. "Im ersten Abschnitt des Rennens war ich gut unterwegs. Solange die Reifen noch einigermaßen gehalten haben, habe ich mich gut gefühlt. Als dann die Hinterreifen abgebaut haben, hat man gesehen, dass wir abreißen lassen mussten." Mit bereits gebrauchten Pneus habe man einen gewissen Kompromiss eingehen müssen.


Großer Preis von Singapur - Sonntag

Und aus taktischen Gründen ging es dann sogar noch einen Platz zurück: "Strategisch mussten wir zwischendurch einen Platz an Fernando herschenken. Wir haben die härteren Reifen gewählt, was im Falle einer Safety-Car-Phase sehr riskant war. Dann kam das Safety-Car. Das war nicht ideal. Denn ich hatte nicht gedacht, dass wir bis zum Ende durchfahren könnten", gesteht Vettel nach dem Rennen.

Per Funk äußerte der viermalige Weltmeister seine Zweifel. Und es wurde kritisch: "Die letzten Runden waren sehr abenteuerlich", meint Vettel und fügt hinzu: "Ich war dann nur noch bei 80 Prozent und habe geschaut, dass die Reifen irgendwie bis zum Schluss mitmachen. Hintenraus hatte ich dann auch ein paar Probleme, mich gegen Daniel zu verteidigen. Auch Fernando hat Druck gemacht."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube