• 21. September 2014 · 15:05 Uhr

"Mini-Defekt" stoppt Rosberg: "Es ist ernüchternd"

Der Deutsche erlebte vor seiner Aufgabe quälende Runden in Singapur, schließlich funktionierten an seinem Lenkrad nur noch die Schaltwippen: "Es war dann sinnlos"

(Motorsport-Total.com) - Angesichts der Leistungsdichte zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg war klar, dass Kleinigkeiten den Kampf um den WM-Titel entscheiden dürften. Solche Nuancen wie die, die das Duell am Sonntag beim Singapur-Grand-Prix beendete, hatten die Mercedes-Stars aber sicher nicht im Auge: Ein Elektronikdefekt legte Rosbergs Lenkrad lahm, nach 14 Runden war für den Wiesbadener eine quälende Schleichfahrt über den Marina-Bay-Street-Circuit beendet.

Das Problem zeichnete sich bereits in der Box ab. Rosberg erinnert sich an die Hektik vor der grünen Ampel, als die Sache in der Startaufstellung noch zu reparieren versucht wurde. "Immer eine außergewöhnliche Situation. Es ist so schwierig mit der Koordination und Kommunikation. Das Lenkrad hat aber einfach nicht funktioniert", so der bis dato WM-Führende, dem auch ein Wechsel des Volant nicht half. Er musste nach seinem Stehenbleiben auf Startplatz zwei aus der Boxengasse losfahren.

Immerhin nahm er das Rennen überhaupt unter die Räder: "Irgendwo war ein Mini-Defekt drin, der ausgelöst hat, dass keine Knöpfe funktioniert haben", so Rosberg. Nur die Wippen zum Bedienen der Gangschaltung taten ihren Dienst, allerdings schien auch dort der Wurm drin zu sein. Teilweise wurden Gänge übersprungen, Hybridunterstützung gab es nicht mehr, das DRS streikte.

Schnell war selbst ein Silberpfeil in dieser Verfassung nicht: "Es war nicht so schön, hinter einem Caterham herzufahren", stöhnt Rosberg und erklärt seine Aufgabe infolge des ersten Boxenstopps bei 'RTL': "Ich konnte dann gar keine Knöpfe mehr drücken und es hat keinen Sinn mehr gemacht." Trotz Wut und Tropenhitze kühlte der Mercedes-Star schon im Cockpit ab und hatte kurz nach dem Aussteigen die Enttäuschung einigermaßen überwunden: "Während des Fahrens habe ich mich aufgeregt, jetzt geht es schon wieder einigermaßen", meint Rosberg über seinen Gemütszustand.

Motorsportchef Toto Wolff entschuldigte sich schon im Funk. Das Ärgernis will er so schnell abhaken wie seine zwei Fahrfehler in Monza und mit dem Team am Verständnis des Problems sowie an mehr Zuverlässigkeit arbeiten: "Ein sehr ernüchterndes Ergebnis. Ich kann nichts daran ändern, daher akzeptiere ich es. Es ist ein doofes Gefühl, weil eine Kleinigkeit das ganze Rennen zerstört. Es waren viele, viele Punkte heute. Wenn Lewis ins Ziel kommt, sehr, sehr viele", erklärt er.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Jacques Laffite am 03.08.1975 seinen ersten WM-Punkt?

Formel 1 App