• 21. September 2014 · 20:07 Uhr

Lowe bittet Rosberg "vielmals um Verzeihung"

Während Lewis Hamilton in Singapur triumphierte, konnte Nico Rosberg nur zuschauen - Nun entschuldigt sich das Team bei seinem Fahrer für den Defekt

(Motorsport-Total.com) - Gemischte Gefühle bei Mercedes: Zum einen freut sich das Team über den herausragenden Sieg von Lewis Hamilton, zum anderen bedauert man den technisch bedingten Ausfall von Nico Rosberg, der einen denkbaren Doppelerfolg der Silberpfeile verhinderte. Paddy Lowe, Technischer Direktor bei Mercedes, erklärt den Ausfall Rosbergs und entschuldigt sich sogar bei ihm - völlig andere Töne als noch in Spa, wo die Teamführung den Deutschen noch hart für einen Fahrfehler kritisierte.

Foto zur News: Lowe bittet Rosberg "vielmals um Verzeihung"

Paddy Lowe entschuldigt sich bei Nico Rosberg für den technischen Ausfall Zoom Download

"Dieser Nachmittag hatte einen bitteren Beigeschmack für unser Team", meint Lowe und begründet: "Lewis erzielte einen fantastischen Sieg, die Freude darüber wurde jedoch von den technischen Problemen an Nicos Auto gedämpft. Wir haben die Ursachen noch nicht vollständig verstanden, aber Nico scheint ein Elektronikproblem in seiner Lenksäule gehabt zu haben."

Das Problem habe sich auf dem Weg in die Startaufstellung gezeigt. "Deshalb tauschten wir das Lenkrad in der Hoffnung, dass dies die Schwierigkeiten beseitigen würde. Aber sobald er das Rennen aufnahm, wurde klar, dass nur seine Schaltwippen funktionierten. Somit hatte er keine Kontrolle über die Kupplung oder die vielen verschiedenen Funktionen, die er vom Lenkrad aus bedient", erklärt Lowe.

Unter anderem habe Rosberg eine deutlich reduzierte Energieabgabe gehabt. "Aus diesem Grund konnte er noch nicht einmal die langsameren Autos überholen. Beim Boxenstopp blieb das Auto in Neutral stecken und wir haben uns dazu entschlossen, es aus dem Rennen zu nehmen. Der Vorgang, um das Auto wieder in Gang zu bringen, war aus unserer Sicht zu gefährlich", meint der Brite und richtet sich an Rosberg, der durch den Technikfehler die WM-Führung verloren hat: "Ich kann mich bei Nico nur entschuldigen und vielmals um Verzeihung bitten."

Teamchef Toto Wolff zeigt sich genervt von den technischen Problemen in dieser Saison: "Wir haben in diesem Jahr eine Rakete von einem Auto, aber diese Zuverlässigkeitsprobleme bringen uns immer wieder ins Stolpern. Die Teile werden heute Nacht zur forensischen Untersuchung durch unsere Zuverlässigkeitsgruppe zurück in die Fabrik geschickt. Wir haben ein exzellentes Team, das sich hoher Qualität verschrieben hat. Gemeinsam werden wir die Ursache für diesen Defekt herausfinden und sicherstellen, dass er nicht wieder auftritt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube