• 20. September 2014 · 17:53 Uhr

Red Bull: "Wenn der Start funktioniert..."

Daniel Ricciardo und Sebastian Vettel rechnen sich beim Großen Preis von Singapur aus der zweiten Startreihe gute Chancen aus, Mercedes gefährlich zu werden

(Motorsport-Total.com) - Red Bull zieht nach der Qualifikation zum Großen Preis von Singapur ein positives Fazit. Aber gleichzeitig schwingt etwas Wehmut mit: War da nicht sogar noch mehr drin? Zumindest Sebastian Vettel ist davon überzeugt. Der WM-Titelverteidiger geht vom vierten Startplatz in das Stadtrennen, einmal mehr hinter seinem Teamkollegen Daniel Ricciardo. Dieser war als Dritter bester Mercedes-Verfolger.

Und Ricciardo zeigt sich sehr zufrieden: "Vor dem Wochenende hatten wir gedacht, wir könnten im Rennen an Mercedes dranbleiben, sofern wir ihnen bis auf zwei oder drei Zehntel nahekommen. Im Qualifying betrug unser Rückstand aber sogar noch weniger als das. Und das sind gute Nachrichten", so der Red-Bull-Fahrer. Um 0,173 Sekunden musste er sich dem Mercedes-Duo geschlagen geben.

Das macht ihm offenbar Mut. Ricciardo: "Wenn der Start funktioniert, geht es nur darum, klug zu agieren und etwas mit der Strategie zu probieren. Und wenn wir ihnen nahe genug kommen, dann werden wir auch einen Überholversuch starten. Eine Gelegenheit habe ich mir in diesem Jahr schließlich noch nicht entgehen lassen. Auf einem Stadtkurs ist das aber nicht so einfach."

Vettel glaubt: Die Pole-Position war drin

Vielleicht spornen ihn die Fans aber zusätzlich an. Singapur ist schließlich nicht allzu weit von seinem Heimatort Perth entfernt. "In jedem Fall bin ich hier meiner Heimat recht nahe", meint Ricciardo und fügt hinzu: "Es ist schön, ein paar australische Flaggen auf den Rängen zu sehen. Hoffentlich kann ich den Fans am Sonntag ein Podestergebnis schenken." Doch Ähnliches stellt sich auch sein Teamkollege vor.

Erst einmal ärgert sich Vettel aber über eine verpasste Chance - und über die neuerliche Niederlage gegen Ricciardo, der um 0,048 Sekunden schneller war. Woran es gelegen hat? Vettel erklärt: "Mit meiner letzten Runde bin ich nicht zufrieden. Ich habe ein bisschen zu viel Druck gemacht und die Runde nicht auf die Reihe gekriegt. Ich bin also nicht ganz zufrieden, aber so ist es jetzt halt."


Großer Preis von Singapur - Samstag

Der Deutsche weiter: "Die Pole-Position wäre drin gewesen, meine ich. Hoffentlich haben wir am Sonntag ein gutes Rennen mit guten Boxenstopps und einer guten Strategie. Schauen wir mal, was wir ausrichten können. Ich denke, wir haben ein gutes Tempo. Das Feld scheint hier aber eng beisammen zu liegen. Das Rennen wiederum ist lang. Warten wir also ab, was die Reifen machen."

Für Red-Bull-Teamchef Christian Horner ist jedenfalls bereits die Qualifikation ein schöner Erfolg. "Dass unsere beiden Fahrer in der zweiten Reihe stehen, ist eine gute Teamleistung", sagt er. "Am Ende ging es ganz schön eng zu. Und so nahe waren wir Mercedes in diesem Jahr bei einem Qualifying noch nie. Hoffentlich ist das ein gutes Omen für das Rennen, sodass wir sie unter Druck setzen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen