• 20. September 2014 · 17:45 Uhr

Mercedes-Pole für Wolff eine "große Erleichterung"

Im Qualifying von Singapur war es für Mercedes knapper als sonst, doch am Ende stand wieder die erste Startreihe fest: Toto Wolff spürt große Erleichterung

(Motorsport-Total.com) - Durchatmen war bei Mercedes angesagt: Obwohl es zwischenzeitlich nicht danach aussah, holten Lewis Hamilton und Nico Rosberg in Singapur wieder die Startplätze eins und zwei. Nach dem ersten Versuch von Q3 lagen beide nicht einmal unter den Top 5, doch im zweiten Versuch holten die Silberpfeil-Piloten noch einmal alles raus und sorgten für Jubel am Kommandostand. Auch Motorsportchef Toto Wolff fiel eine Last ab.

"Es war eine große Erleichterung", pustet er bei 'Sky' durch: "Die ganzen zwei Tage lief es schon nicht rund. Wir haben nie wirklich konstante Runden hinbekommen, das Auto war nie so, wie es sich die Fahrer gewünscht haben, und wenn man auf einem Stadtkurs ein Auto hat, das entweder über- oder untersteuert, dann hat man auch kein Vertrauen ins Auto. Jetzt haben wir es gerade so geschafft."

Am Ende war das Qualifying ein Thriller, in dem die beiden WM-Führenden nur durch sieben Tausendstelsekunden voneinander getrennt waren. Nico Rosberg musste dabei seinem britischen Teamkollegen die Pole knapp überlassen und war im Nachhinein hörbar frustriert. Bei Mercedes selbst spielt es allerdings keine Rolle, welcher Pilot am Ende vorne steht - Hauptsache am Ende steht einer vorne.

Wolff hatte sogar schon Zeit, die beiden annähernd gleichen Runden zu vergleichen: "Ich habe mir gerade die beiden Runden angeschaut und sie übereinandergelegt. Lewis hat in den Kurven 1, 2 und 3 verloren. Er hat einen Verbremser gehabt, der ihn per se nicht viel Zeit gekostet hat, aber er kam dort relativ stark auf den Randstein und hat dort zwölf Hundertstel liegenlassen, aber das hat Nico bei einem anderen Bremsmanöver wieder verloren", sagt er.

"Aber sieben Tausendstel sind nicht etwas, das sich beziffern lässt. Über die ganze Runde ist die Kurve auf und ab gegangen, sie haben sich nichts geschenkt." Das dürfte auch im Rennen der Fall sein, wenn es über 61 Runden gilt, einen Sieger zu finden. Toto Wolff erwartet ein spannendes Rennen und hofft auf einen guten Ausgang: "Ich glaube, auf den Longruns sollten wir gut aussehen - zumindest war es am Freitag so", sagt er.

Kann Mercedes angesichts dessen überhaupt jemand stoppen? "Mein Bauchgefühl ist, dass Ferrari und Red Bull auf eine Runde eine gute Leistung haben. Ob sie das übers Rennen permanent halten können, ist eine andere Frage", analysiert der Österreicher. "Aber der Abstand im Qualifying war knapper, als ich es mir gedacht habe und als wir es uns gewünscht haben. Aber das ist großes Kino, oder?"

Würzen könnte den Grand Prix der ein oder andere Schauer, der trotz überwiegend trockener Prognosen angekündigt wird. Schon allein deswegen wagt Wolff noch keine zuverlässige Vorhersage: "Mit dem Qualifyingergebnis kann man morgen gar nichts mehr hoch einschätzen", sagt er. "Es geht darum, dass man gut vom Start wegkommt - einer schön hinter dem anderen - und dann das Rennen sauber fährt." Und das war ja zuletzt nicht immer die große Stärke von Mercedes...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Jackie Stewart hat in der Formel 1 welche Siegquote?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen