• 24. August 2014 · 17:19 Uhr

Zu hart gegen Alonso: Magnussen verliert Platz sechs

McLaren-Pilot Kevin Magnussen bekommt nach einem überharten Manöver gegen Fernando Alonso eine Zeitstrafe: Punkte weg - Nico Hülkenberg in den Top 10

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Rookie Kevin Magnussen ist seine WM-Zähler aus Spa-Francorchamps schnell wieder losgeworden. Direkt nach dem Grand Prix in Belgien brummten ihm die Rennkommissare eine 20-Sekunden-Strafe auf. Der junge Däne fällt somit im Ergebnis von Platz sechs auf Rang zwölf ab. Einer der Profiteure der nachträglichen Ergebnisanpassung ist Nico Hülkenberg (Force India), der nun als Zehnter wenigstens einen WM-Punkt erhält.

Foto zur News: Zu hart gegen Alonso: Magnussen verliert Platz sechs

Kevin Magnussen und Fernando Alonso begegneten sich im Rennen mehrfach Zoom Download

Magnussen hatte sich im Verlauf des Rennens mehrere intensive Duelle mit Ferrari-Star Fernando Alonso geliefert. Zwei Runden vor dem Ende wollte der Spanier auf frischeren Reifen mit aller Macht am McLaren-Pilot vorbei. Der Däne drängte den Spanier bei hohem Tempo etwas von der Bahn. Die Rennkommissare beurteilten dieses Manöver als unfair. "Irgendwann muss man akzeptieren, dass der Schnellere nicht durch Blockieren behindert werden kann", hatte Niki Lauda bereits direkt nach dem Rennen gesagt.

In der WM-Wertung verliert Magnussen somit neun wichtige Zähler und zwei Positionen. Neben Hülkenberg rücken Jenson Button (nun 6.), Alonso (7.), Sergio Perez (8./Force India) sowie die beiden Toro-Rosso-Piloten Daniil Kwjat (9.) und Jean-Eric Vergne (11.) im Endergebnis von Spa-Francorchamps jeweils um einen Rang nach vorn. Das Vergehen von Magnussen wäre während des Rennens mit einer Durchfahrtsstrafe geahndet worden, die nach dem Grand Prix jedoch in eine 20-Sekunden-Strafe gewandelt wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Was gab es am Nürburgring 2007 zwischen Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost und Pilot Scott Speed?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube