• 23. August 2014 · 18:06 Uhr

Hamilton nicht enttäuscht: Zweiter Platz besser als die Pole

Lewis Hamilton sieht einen Vorteil darin, dass er nur von Rang zwei aus starten wird, und ist erleichtert, dass sein Qualifying halbwegs problemfrei über die Bühne ging

(Motorsport-Total.com) - Bereits zum siebten Mal in Folge hat Lewis Hamilton das Qualifying-Duell nun gegen Nico Rosberg verloren, doch trotz der erneuten Niederlage geht der Mercedes-Pilot mit einem Lächeln aus dem heutigen Tag heraus. Denn nach diversen Unfällen, Bränden und technischen Schwierigkeiten durfte der Brite die Qualifikation heute ordentlich beenden, anstatt das Geschehen von außen zu verfolgen.

"Ich war vor dem Qualifying ein bisschen nervös. Ich hatte an den vergangenen Wochenenden einige Schwierigkeiten und fragte mich, ob diesmal alles glatt laufen würde", erklärt er nach dem Abschlusstraining. "Es war jedoch großartig zu sehen, wie sich die ganze harte Arbeit des Teams auszahlte." Doch halt: Ganz problemlos lief auch die heutige Session für den Ex-Weltmeister nicht. In Q3 kündigte sich ein Hindernis an.

"Auf dieser Strecke benötigt man Vertrauen beim Bremsen. Auf meinem Versuch im Q3 hatte ich leider verglaste Bremsen vorne links. Deshalb zog das Auto zur Seite", schildert er. "Wenn so etwas auftritt, ist es echt schwierig, sich davon zu erholen und die Bremse wieder auf Temperatur zu bringen. Aus diesem Grund verlor ich auf meinen letzten Runden etwas Bremsleistung." Diverse Bilder von seinen Schwierigkeiten waren auch am TV-Bild offensichtlich.

Dass er deswegen das Teamduell gegen Nico Rosberg erneut verloren hat, stört ihn aber nur am Rande: "Ich bin nicht allzu enttäuscht", sagt der Brite im Anschluss. Denn er findet sowieso, dass Startplatz zwei in den Ardennen besser ist: "Im vergangenen Jahr stand ich auf der Pole. Aber auf der Kemmel-Geraden flog Seb (Vettel; Anm. d. Red.) an mir vorbei. Der zweite Platz könnte also die beste Ausgangsposition sein. Dieser Startplatz könnte demnach ein versteckter Vorteil sein."

Wie dem auch sei: Für Mercedes ist nur wichtig, dass beide Piloten in der ersten Startreihe stehen. Wer die 1 und wer die 2 belegt, ist egal - vor allem, wenn man solch einen Vorsprung hat, wie die Silberpfeile ihn an den Tag gelegt haben. Mehr als zwei Sekunden brummten sie der Konkurrenz, angeführt von Sebastian Vettel, auf. "Wir sind natürlich zufrieden damit, dass unser Auto bei diesen Verhältnissen einen deutlichen Vorsprung bei der Pace hatte. Das machte uns das Leben leichter", nickt Technik-Geschäftsführer Paddy Lowe.


Fotostrecke: Hamilton: 8 Rückschläge im WM-Kampf

Denn für das schnellste Team ist es nie angenehm, wenn es außergewöhnliche Umstände gibt, weiß auch der Brite: "Es gefällt uns nie, wenn es kurz vor dem Qualifying regnet. Das sorgt stets für jede Menge Stress." Und davon gab es diese Saison bereits reichlich, wie Lowe feststellen muss: "Heute hatten wir das fünfte nasse Qualifying bei bislang zwölf Rennen in dieser Saison!"

Doch heute sei es nicht ganz so schlimm gewesen, finden bei Mercedes Fahrer und Führungsebene. Für Regen waren die Bedingungen relativ in Ordnung, weil man durchweg auf Intermediates fahren konnte: "Das ersparte uns potenziell schwierige Entscheidungen bei der Reifenwahl", so Lowe. "Das einzige Problem waren verglaste Bremsen, insbesondere am Auto von Lewis. Alles in allem sind wir jedoch sehr glücklich, dass beide Autos in der ersten Reihe stehen und ein sauberes Qualifying hatten. So etwas haben wir seit einigen Rennen nicht mehr erlebt. Das war gute Arbeit vom gesamten Team."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com