• 23. August 2014 · 20:23 Uhr

Bottas: Hat der Regen die erste Pole versaut?

Als Schnellster des dritten Trainings hatte sich Valtteri Bottas gute Chancen auf die Pole ausgerechnet, doch im Regen ist Williams weiterhin nicht konkurrenzfähig

(Motorsport-Total.com) - Im dritten Freien Training sah es für Valtteri Bottas noch hervorragend aus, mit Platz 1 nährte der Finne die Hoffnung auf seine erste Pole-Position der Formel-1-Karriere. Doch im Qualifying sah sich Williams plötzlich seinem Erzfeind ausgesetzt: dem Regen. Am Ende wurde es für Bottas Rang sechs, denn bei nassen Bedingungen ist sein Dienstgefährt schon seit Beginn des Jahres nicht so konkurrenzfähig wie im Trockenen.

Da stellt sich doch die Frage: Hätte Bottas im Trockenen gar seine erste Pole feiern können? Der Williams-Pilot winkt ab: "Das ist schwierig zu sagen." Denn vor allem die starken Mercedes stehen dem Unterfangen in der Theorie im Weg. Im Nassen hatten sie zumindest mehr als zwei Sekunden Vorsprung. "Wir wissen nicht, wie viel Pace Mercedes noch übrig hatte. Im Regen waren sie sehr, sehr schnell", sagt Bottas und glaubt nicht an eine baldige Pole: "Sie sind in einer starken Position und werden das auch noch den Rest der Saison sein."

Doch immerhin muss er festhalten, dass sein Bolide bei Regen besser zurechtkommt als noch zu Jahresbeginn: "Wir sind bereits in einer besseren Position als in Melbourne und China, aber wir haben noch Arbeit vor uns", sagt er. "Wir müssen am Abtrieb des Autos arbeiten und auch die Regenreifen besser zum Funktionieren bringen. Es ist vornehmlich ein Reifenproblem, wir verlieren einfach zu viel Temperatur auf der Outlap."

Von daher hofft Bottas, dass morgen die Sonne durch die Wolken in den Ardennen dringt und trockenes Wetter mitbringt. Denn dann rechnet sich Williams gute Chancen auf ein Podium aus. "Wenn es trocken ist, dann sollte das das Ziel sein", nickt Bottas. "Es ist möglich, wenn wir alles richtig hinbekommen, gute Stopps und einen ordentlichen Start haben." Denn vor allem Red Bull und Ferrari schielen auf ein ähnliches Ergebnis.

Von daher wäre es aus Bottas' Sicht gut, wenn er sich derer schnell entledigen könnte: "Es wäre gut, so schnell wie möglich vor Red Bull und Ferrari zu kommen", sagt er und rechnet vor allem mit einer Entscheidung über die Strategie. "Einige Leute haben vorhergesagt, dass ein Stopp möglich sein würde, aber nach Training zwei sind wir uns nicht sicher, ob das möglich ist." Kollege Massa weiß Rat: "Es ist nicht unmöglich, einen Stopp zu versuchen, aber normal wären zwei."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!