• 27. Juli 2014 · 20:01 Uhr

Lotus: Grosjean und Maldonado sorgen für viel Schrott

Lotus wartet seit dem Rennen in Monaco auf weitere WM-Punkte, in Ungarn machten Pastor Maldonado und Romain Grosjean aber nur durch Fehler auf sich aufmerksam

(Motorsport-Total.com) - Die Bedingungen wären eigentlich perfekt für eine Überraschung gewesen, doch am Ende muss Lotus die Heimreise aus Ungarn wieder einmal mit leeren Händen antreten. Romain Grosjean verlor auf kuriose Art während einer Safety-Car-Phase die Kontrolle über sein Auto und landete in den Reifenstapeln, Pastor Maldonado beendete das Rennen nach einer Kollision mit Jules Bianchi lediglich auf Rang 13.

Foto zur News: Lotus: Grosjean und Maldonado sorgen für viel Schrott

Pastor Maldonado wurde nach einer Kollision mit Jules Bianchi lediglich 13. Zoom Download

"Es war für uns und viele andere Teams ein aufregendes Rennen. Romain hatte Pech, dass er von den Bedingungen so erwischt wurde, denn er hatte im Rennen ein gutes Potenzial", berichtet der stellvertretende Lotus-Teamchef Federico Gastaldi und ergänzt: "Für Pastor war es gut, dass er die Zielflagge in so einem ereignisreichen Grand Prix gesehen hat."

Damit hört es aber auch fast schon auf, soweit es die positiven Aspekte angeht. Maldonado berichtet: "Es war ein hartes Rennen für uns. Ich hatte Probleme, genug Grip zu finden, denn die Oberfläche der Strecke war sehr rutschig. Wir hatten nicht immer die volle Leistung, was es noch schwieriger gemacht hat."

"Wir hatten nicht immer die volle Leistung, was es noch schwieriger gemacht hat."Pastor Maldonado
"Wir konnten die Autos vor uns auf der Geraden nicht einholen, wodurch das Überholen schwierig war, denn es gibt hier nicht viele Stellen, wo man überholen kann. Die wichtigste Sache ist, dass wir alle 70 Runden beendet und viele Informationen für die weitere Verbesserung des Autos gesammelt haben", ergänzt Maldonado, der bereits auf seiner Aufwärmrunde einen unfreiwilligen Abstecher ins Kiesbett unternommen hatte.

Peinlicher Abflug von Grosjean

Dass der Venezolaner damit aber nicht den peinlichsten Abflug des Tages hinlegte, hat er seinem Teamkollegen zu verdanken. "Ich machte einen Fehler, als ich versuchte, die Reifen aufzuwärmen. Leider berührte ich die weiße Linie und drehte mich. Das war es dann", berichtet Grosjean.

Foto zur News: Lotus: Grosjean und Maldonado sorgen für viel Schrott

Romain Grosjeans Rennen endete nach einem kuriosen Fehler in den Reifenstapeln Zoom Download

"Wir haben das Rennen heute nicht beendet, was sehr enttäuschend ist. Die Bedingungen waren heute Nachmittag sehr schwierig und wir konnten nicht das Beste aus den Reifen herausholen. Wir trafen die richtige Entscheidung und wechselten auf Slicks, als das Safety-Car auf die Strecke kam."

"Es tut mir für alle im Team sehr leid, denn sie haben alles gegeben, um mir das bestmögliche Auto hinzustellen. Hoffentlich werden uns die Arbeit der vergangenen zwei Wochen und die kommende Pause helfen, Fortschritte zu machen und beim nächsten Rennen in Spa stärker zurückzukehren", so der Franzose.

Nick Chester, Technischer Direktor des Teams, versucht dann aber doch noch, einen weiteren positiven Aspekt aus dem Rennen zu ziehen, und berichtet: "Wir haben an diesem Wochenende eine Menge Aero-Daten gesammelt, die wir vor der Sommerpause prüfen werden." Momentan braucht Lotus allerdings nicht nur Daten, sondern vor allem Erfolgserlebnisse.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf YouTube