• 27. Juli 2014 · 20:06 Uhr

Horner kritisiert Mercedes-Teamorder

Red-Bull-Teamchef Christian Horner kann nicht nachvollziehen, dass Mercedes via Funk in das Duell zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg eingegriffen hat

(Motorsport-Total.com) - Für die große Kontroverse beim Grand Prix von Ungarn sorgte erstaunlicherweise Klassenprimus Mercedes. So wies der Kommandostand der Silberpfeile Lewis Hamilton mitten im Rennen an, den hinter ihm fahrenden Nico Rosberg vorbeizulassen, da dieser mit schnelleren Reifen und anderer Strategie unterwegs war. Hamilton ignorierte die Anweisung und blieb so auch schlussendlich vor seinem Teamkollegen. Laut Mercedes hätten beide Piloten Vorteile gehabt, hätte Hamilton getan wie ihm geheißen - dennoch bleibt ein fader Beigeschmack.

Foto zur News: Horner kritisiert Mercedes-Teamorder

Christian Horner findet, dass Mercedes seinen Fahrern freie Fahrt gewähren sollte Zoom Download

Red-Bull-Teamchef Christian Horner kritisiert Mercedes dafür, in das Duell seiner Piloten eingegriffen zu haben: "Es gibt die Ziele des Teams und die Ziele des Fahrers. Mercedes hat solch einen Vorsprung, dass sie ihre Fahrer fahren lassen können. Sie müssen in der Konstrukteurswertung niemanden fürchten. Daher kann man Lewis verstehen. Er kämpft gegen Nico. Wenn er ihn seine schnellste Strategie fahren lässt, setzt er sich selbst unter Druck. Es ist daher aus Lewis' Sicht völlig verständlich, dass er sagt: Nicht mit mir."

Besonders aufgrund der Tatsache, dass Mercedes bislang stets betont hat, nicht in die Duelle seiner beiden Fahrer einzugreifen, erscheint Horner die Entscheidung der Teamführung merkwürdig: "Sie haben beide bisher frei gegeneinander fahren lassen. Daher wirkt es seltsam, dass sie nun in einer Situation, in der sie gegeneinander fahren, sagen: Lass den einen seine schnellste Strategie fahren." Im Nachhinein dürfte Mercedes seine Entscheidung ohnehin bereuen, da Hamilton sie missachtet hat...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen