• 27. Juli 2014 · 17:31 Uhr

Button nur Zehnter: Regenradar lässt McLaren im Stich

McLaren schickt Jenson Button beim ersten Boxenstopp mit den falschen Reifen zurück auf die Strecke und verspielt damit alle Chancen auf ein gutes Ergebnis

(Motorsport-Total.com) - Die Strecke in Ungarn war für Jenson Button schon häufig ein gutes Pflaster. 2006 gewann der Brite hier seinen ersten Grand Prix, 2011 stand er in seinem 200. Rennen in der Formel 1 erneut ganz oben auf dem Siegertreppchen. Den Grand Prix im Jahr 2014 wird der McLaren-Pilot allerdings ganz schnell aus seinem Gedächtnis streichen wollen, denn bei seinem ersten Boxenstopp verzockte sich sein Team komplett.

Foto zur News: Button nur Zehnter: Regenradar lässt McLaren im Stich

Keine Chance: Jenson Button war auf den Intermediates nicht konkurrenzfähig Zoom Download

"Tja, offensichtlich haben wir ein anderes Radar benutzt, denn wir dachten, dass es regnen würde", erklärt Button nach dem Rennen gegenüber 'Sky Sports F1'. Als das Safety-Car am Sonntag zum ersten Mal auf die Strecke gekommen war, entschieden sich die meisten Piloten dazu, die Gelegenheit zu nutzen, um auf Slicks zu wechseln. McLaren verpasste Button hingegen einen weiteren Satz Intermediates.

"Wir haben ein Signal bekommen, das uns sagte, dass es in neun Minuten etwas regnen würde", erklärt Rennleiter Eric Boullier - doch der Regen blieb aus. "Ich habe im Rennen alles richtig gemacht. Es ist hart, wenn man im Rennen sein Bestes gibt und das Auto in eine gute Position bringt - und dann haben wir es weggeworfen", ärgert sich Button, der zu diesem Zeitpunkt sogar noch von einem Platz auf dem Podium träumen dürfte.


Fotos: Jenson Button, Großer Preis von Ungarn


Stattdessen ruinierte die falsche Strategie sein Rennen, am Ende wurde er mit über einer Minute Rückstand auf Sieger Daniel Ricciardo lediglich Zehnter. Teamkollege Kevin Magnussen ging als Zwölfter sogar komplett leer aus. "Es ist schade, denn beide Piloten sind ein gutes Rennen gefahren", so Boullier, der davon ausgeht, dass Button ohne den Fehler beim Boxenstopp deutlich weiter vorne gelandet wäre.

"Wir haben ein Signal bekommen, das uns sagte, dass es in neun Minuten etwas regnen würde."Eric Boullier
"Natürlich. Wenn man sich das Rennen ansieht, dann hätte es alles geändert, wenn wir ihn auf Slicks rausgeschickt hätten", sagt der Franzose und ergänzt: "Aber letztendlich müssen wir verstehen, was heute schiefgelaufen ist." Button selbst antwortet auf die Frage, was ohne den Fehler möglich gewesen wäre, mit einem etwas gezwungenen Lächeln: "Wer weiß das schon?"
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Im Auto welches Teams fuhr Jody Scheckter 1979 zum WM-Titel?

Anzeige motor1.com