• 27. Juli 2014 · 23:22 Uhr

Alonso dachte über weiteren Boxenstopp nach

Fernando Alonso dachte kurz vor Rennende über einen weiteren Boxenstopp nach, entschied sich allerdings schließlich gemeinsam mit seinem Team dagegen

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso setzte in Ungarn alles auf eine Karte. Kurz vor Rennende berieten der Spanier und sein Team darüber, ob es möglicherweise sinnvoll wäre, ihn für einen dritten Stopp an die Box zu holen. Letztendlich entschied man sich allerdings dafür, das Rennen auf den gebrauchten weichen Reifen zu Ende zu fahren, was im schlimmsten Fall aber auch komplett hätte nach hinten hätte losgehen können.

Foto zur News: Alonso dachte über weiteren Boxenstopp nach

Fernando Alonso hielt Lewis Hamilton auf den gebrauchten Reifen hinter sich Zoom Download

"Leider kam das Safety-Car raus, als wir gerade in der letzten Kurve waren, also verpassten wir unsere Chance, an die Box zu kommen", schildert Alonso die Ereignisse und ergänzt: "Wir stoppten in der Runde danach und verloren einige Plätze. Zehn Runden vor Ende diskutieren wir darüber, ob wir noch einmal stoppen und damit den vierten Platz sichern sollten." Der Spanier entschied sich allerdings dafür, keinen weiteren Stopp mehr einzulegen.

"Wenigstens hatte ich so noch die Chance, um einen Platz auf dem Podium zu kämpfen", erklärt Alonso und fügt hinzu: "Wir waren also zehn Runden vor Rennende in dieser Position und letztendlich entschieden wir uns für das Richtige. Wir blieben draußen und verteidigten die Position so gut wir konnten. So sicherten wir uns Platz zwei, der sich für uns wie ein Sieg anfühlt."

Dieses starke Ergebnis war für den Spanier "definitiv eine Überraschung. Wir führten das Rennen an, als Ricciardo und Massa in die Box kamen, also dachten wir uns 'Okay, geben wir drei oder vier Runden das Maximum und fahren eine Lücke heraus.'" Anschließend wurde dem Ferrari-Team dann klar, dass sogar eine ganz große Überraschung möglich war.


Fotostrecke: GP Ungarn, Highlights 2014

Alonso berichtet: "Wir merkten, dass es nicht mehr so viele Runden bis zum Ende waren, also war es eine schwierige Entscheidung: Weiterhin pushen und Vierter werden oder riskieren, die Reifen zu ruinieren, und Vierter oder Fünfter oder so zu werden. Es lief überraschend gut und das Auto war im Rennen überraschend schnell. Ich denke, die kühleren Temperaturen zu Beginn haben uns geholfen. Dadurch wurden die Reifen nicht so beansprucht wie auf einer heißen Strecke." Am Ende wurde der zweimaliger Weltmeister für seinen Mut mit Rang zwei belohnt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Anzeige motor1.com