• 27. Juli 2014 · 23:22 Uhr

Alonso dachte über weiteren Boxenstopp nach

Fernando Alonso dachte kurz vor Rennende über einen weiteren Boxenstopp nach, entschied sich allerdings schließlich gemeinsam mit seinem Team dagegen

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso setzte in Ungarn alles auf eine Karte. Kurz vor Rennende berieten der Spanier und sein Team darüber, ob es möglicherweise sinnvoll wäre, ihn für einen dritten Stopp an die Box zu holen. Letztendlich entschied man sich allerdings dafür, das Rennen auf den gebrauchten weichen Reifen zu Ende zu fahren, was im schlimmsten Fall aber auch komplett hätte nach hinten hätte losgehen können.

Foto zur News: Alonso dachte über weiteren Boxenstopp nach

Fernando Alonso hielt Lewis Hamilton auf den gebrauchten Reifen hinter sich Zoom Download

"Leider kam das Safety-Car raus, als wir gerade in der letzten Kurve waren, also verpassten wir unsere Chance, an die Box zu kommen", schildert Alonso die Ereignisse und ergänzt: "Wir stoppten in der Runde danach und verloren einige Plätze. Zehn Runden vor Ende diskutieren wir darüber, ob wir noch einmal stoppen und damit den vierten Platz sichern sollten." Der Spanier entschied sich allerdings dafür, keinen weiteren Stopp mehr einzulegen.

"Wenigstens hatte ich so noch die Chance, um einen Platz auf dem Podium zu kämpfen", erklärt Alonso und fügt hinzu: "Wir waren also zehn Runden vor Rennende in dieser Position und letztendlich entschieden wir uns für das Richtige. Wir blieben draußen und verteidigten die Position so gut wir konnten. So sicherten wir uns Platz zwei, der sich für uns wie ein Sieg anfühlt."

Dieses starke Ergebnis war für den Spanier "definitiv eine Überraschung. Wir führten das Rennen an, als Ricciardo und Massa in die Box kamen, also dachten wir uns 'Okay, geben wir drei oder vier Runden das Maximum und fahren eine Lücke heraus.'" Anschließend wurde dem Ferrari-Team dann klar, dass sogar eine ganz große Überraschung möglich war.


Fotostrecke: GP Ungarn, Highlights 2014

Alonso berichtet: "Wir merkten, dass es nicht mehr so viele Runden bis zum Ende waren, also war es eine schwierige Entscheidung: Weiterhin pushen und Vierter werden oder riskieren, die Reifen zu ruinieren, und Vierter oder Fünfter oder so zu werden. Es lief überraschend gut und das Auto war im Rennen überraschend schnell. Ich denke, die kühleren Temperaturen zu Beginn haben uns geholfen. Dadurch wurden die Reifen nicht so beansprucht wie auf einer heißen Strecke." Am Ende wurde der zweimaliger Weltmeister für seinen Mut mit Rang zwei belohnt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com