• 20. Juli 2014 · 16:33 Uhr

Rosberg: "Galavorstellung" krönt perfekte Woche

Nico Rosberg lieferte in Hockenheim laut Toto Wolff eine "Galavorstellung" ab, die seine perfekte Woche krönt - Dieser spricht von einem "besonderen Tag"

(Motorsport-Total.com) - Für Nico Rosberg geht die perfekte Woche zu Ende. Nach der Hochzeit, dem WM-Titel der Deutschen Fußballnationalmannschaft und der Vertragsverlängerung mit Mercedes konnte der Wiesbadener in Hockenheim auch sein Heimspiel in der Formel 1 gewinnen. Souverän fuhr der Mercedes-Pilot vom Start bis ins Ziel an der Spitze und sicherte sich am Ende souverän den Sieg.

"Es ist fantastisch und ein unglaubliches Gefühl, hier zuhause zu gewinnen. Das ist etwas ganz Besonderes", jubelt er danach im Gespräch mit Formel1.de-Kolumnist Kai Ebel. "Es freut mich auf jeden Fall riesig, hier in Deutschland gewonnen zu haben." Trotz ausgebauten FRIC-Systems hat Mercedes nichts von seiner Dominanz verloren, sodass Rosberg während der gesamten Runden ungefährdet blieb.

"Mein Auto lief einfach gigantisch heute", lobt er seinen Boliden. "Wir mussten ja wie alle Teams das Aufhängungssystem ausbauen, und wir wussten nicht, wie es in Hockenheim sein würde, aber es scheint, als ob uns das nicht langsamer gemacht hat - fast im Gegenteil. Das freut mich umso mehr. Es ist einfach ein klasse Tag heute."

Den perfekten Auftritt feiert auch die Führungsetage von Mercedes: "Er hat im Qualifying einen großartigen Job gemacht und die Pole eingefahren, und heute hat er ein perfektes Rennen angeschlossen", lobt Geschäftsführer Paddy Lowe bei 'Sky Sports F1', während Motorsportchef Toto Wolff bei 'Sky' von einer "Galavorstellung" spricht. "Es ist ein ganz wichtiger Sieg hier zuhause in Hockenheim. Wir haben so viele Freunde des Hauses hier gehabt, die aus Stuttgart gekommen sind. Das fühlt sich ganz besonders an", so der Österreicher.


Fotos: Nico Rosberg, Großer Preis von Deutschland


"Es ist ein sehr besonderer Tag heute", schließt sich auch Rosberg noch einmal an und möchte allen Zuschauern für ihren Support danken: "Vielen, vielen Dank für die ganze Unterstützung zuhause an den Fernsehern und auch hier auf den Tribünen", winkt er. "Das habe ich richtig gespürt im Auto - auch gestern im Qualifying schon. Es macht Riesenspaß, das zu sehen. Wir werden heute definitiv ein bisschen feiern, und ich hoffe, ihr werdet das auch. Es wäre toll, den Fußball-WM-Spirit noch ein wenig weiterzuführen", erinnert er noch einmal an die tollen WM-Tage.

Doch eigentlich war der Grand Prix nicht ganz so problemfrei, wie es von außen den Anschein hatte. Auch der Mercedes-Pilot hatte mit den gleichen Problemen wie die anderen zu kämpfen. "Es gibt auch Momente im Rennen, wo es sehr schwierig war. Besonders diese Zweistoppstrategie zum Funktionieren zu bringen, war schwer. Am Ende des Mittelstints waren meine Reifen so was von k. o. - da ging gar nichts mehr", erzählt er. "Ich habe mir schon ein paar Sorgen um den letzten Abschnitt gemacht, weil der wieder so lang war. Ich musste die Geschwindigkeit reduzieren und vorsichtiger fahren, aber es ist alles aufgegangen."

"Es gab noch einen Zweikampf zwischen Sutil und Perez, glaube ich, die zwar eine Runde zurücklagen, mir aber genau im Getriebe hingen und schneller waren. Das war ein wenig haarig in meinem Spiegel", lacht Rosberg weiter. Doch auch die letzte Schrecksekunde verlief schließlich noch zu Rosbergs Gunsten: "Am Ende stand noch einer (Adrian Sutil; Anm. d. Red.) quer, und ich war mir sicher, dass ein Safety-Car kommt. Ich wusste: Das ist nichts Gutes. Aber es ist gutgegangen und das freut mich." Ein Safety-Car hätte vermutlich Teamkollege Hamilton die besseren Karten beschert.

Foto zur News: Rosberg: "Galavorstellung" krönt perfekte Woche

Der Mercedes-Pilot führte das Feld an, ohne ernsthaft gefährdet zu sein Zoom Download

Doch der Sauber konnte schließlich doch ohne Eingriff der Rennleitung geborgen werden, was Rosberg den Sieg sicherte. In der WM-Wertung bedeuten der Sieg und der dritte Platz von Teamkollege Lewis Hamilton nun, dass Rosberg seinen Vorsprung auf 14 Zähler ausbaut. Hamilton musste heute von Rang 20 Schadensbegrenzung treiben, was ihm mit dem Podestplatz aber gelungen ist. "Für uns fühlt sich das wie Rang eins und zwei an", grinst Wolff und kündigt sogleich eine Feier an.

Doch lange gefeiert werden darf nicht, denn schon in einer Woche steht das Rennen in Ungarn an, für das sich Rosberg schon optimistisch gibt: "Ich bin Mercedes für das Auto sehr dankbar, es ist wirklich eine Freude im Moment. Ungarn wird gut werden." Lange feiern braucht der Wiesbadener sowieso nicht: "Mit dem Auto, das ich habe, kann der nächste Grand Prix auch morgen kommen", grinst er. "Es ist okay, dass Ungarn bald kommt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024