• 11. Juli 2014 · 15:26 Uhr

Lotus mit (überwiegend) guten Erinnerungen nach Deutschland

Romain Grosjean denkt an seinen starken Deutschland-Grand-Prix 2013 zurück, der allerdings am Nürburgring stattfand - Maldonado mit Siegerfahrung in Hockenheim

(Motorsport-Total.com) - Lotus hat momentan eigentlich nicht viel zu lachen. Das letzte Top-10-Ergebnis holte Romain Grosjean in Monaco, seitdem kam für das Team aus Enstone in drei Rennen kein Punkt mehr dazu. Und Pastor Maldonado hat in diesem Jahr sowieso noch gar nichts Zählbares gewonnen. Nun steht der nächste Grand Prix auf deutschem Boden an - ein überwiegend gutes Pflaster für die beiden Lotus-Piloten.

Foto zur News: Lotus mit (überwiegend) guten Erinnerungen nach Deutschland

Schafft es Lotus in Hockenheim vielleicht endlich mal wieder in die Punkte? Zoom Download

"Ich habe vom vergangenen Jahr am Nürburgring definitiv gute Erinnerungen an Deutschland", denkt Grosjean an seinen starken Auftritt in der Eifel zurück. "Da habe ich das Rennen zeitweise angeführt und kam am Ende knapp hinter Kimi als Dritter ins Ziel." Seine Erinnerungen an Hockenheim, wo die Königsklasse diesmal gastiert, sind da schon bedeutend düsterer: "Mein einziges Rennen in Hockenheim war eins zum Vergessen: Beim 2012er-Grand-Prix hatte ich zuerst eine Startplatzstrafe bekommen, und dann ging noch das Auto kaputt."

Trotzdem habe Grosjean nichts gegen die Strecke: "Eines meiner ersten Rennen mit einem Formelauto war 2003 in Hockenheim, und ich bin dort über die Jahre hinweg mit verschiedenen Rennserien gefahren. Das kürzere Layout mag vielleicht nicht mehr denselben Charakter haben wie die originale Streckenführung, aber es gibt trotzdem immer viele Überholmanöver, und die Atmosphäre im Stadion ist atemberaubend. Eine weitere Strecke, bei der die Fans einfach brillant sind und den Sport wirklich verstehen", meint der Franzose.

Teamkollege Maldonado stimmt ihm zu: "Ich mag die Leute dort sehr, sie sind großartig und kommen immer sehr zahlreich zum Rennen. Die Atmosphäre ist wirklich toll, besonders in den letzten paar Kurven vor der Haupttribüne." Auch der Venezolaner kennt den Kurs bereits gut: "Ich bin hier sowohl mit der Formel 1 als auch mit der GP2 gefahren." Sein Highlight dabei sei sein Hockenheim-Sieg in der GP2 gewesen. "Ich habe bis auf eine Runde das ganze Rennen über geführt, und das war in dem Jahr, als ich Meister geworden bin - eine tolle Erfahrung."


Fotostrecke: Gutierrez hebelt Maldonado aus

Auf technischer Seite wird Lotus unter anderem einen neuen Frontflügel nach Hockenheim mitbringen. Zudem hat man ein Upgrade der Kühlung sowie ein paar neue Karosserieteile im Gepäck, die den Anpressdruck verbessern sollen. "Wir haben hart daran gearbeitet, unsere Performance in den langsamen Kurven zu verbessern - Hockenheim wird also ein guter Test, inwiefern wir erfolgreich waren", erklärt Grosjean. Außer der langen Geraden gebe es eigentlich keine Höchstgeschwindigkeitspassagen, "der Motor wird also eher beim Beschleunigen gefordert als bei Topspeed." Womöglich ein Vorteil für den Renault-betriebenen E22.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Alain Prost am 13.01.1980 seinen ersten WM-Punkt?

Formel1.de auf YouTube