• 04. Juli 2014 · 21:51 Uhr

Wettervorhersage Samstag: Wenn der Regen kommt...

Nächtliche Regenschauer könnten den Fahrbetrieb am Silverstone-Samstag nachhaltig beeinflussen: Gesammelte Daten über das Griplevel für die Katz?

(Motorsport-Total.com) - Nach dem komplett trockenen Freitag droht den Formel-1-Piloten am Samstag in Silverstone Regen. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit für das dritte Freie Training (Beginn um 10:00 Uhr Ortszeit beziehungsweise 11:00 Uhr MESZ) liegt derzeit bei 50 Prozent. Für das drei Stunden später beginnende Qualifying wird das Regenrisiko allerdings nur noch mit 20 Prozent beziffert.

Foto zur News: Wettervorhersage Samstag: Wenn der Regen kommt...

Für Samstag haben sich in Silverstone einmal mehr Regenwolken angekündigt... Zoom Download

Grund für die derartige Vorhersage sind nächtliche Regenschauer in der Region Silverstone, deren Ausläufer bis in den Vormittag hinein reichen. Welchen Einfluss hat eine nasse Piste auf den Fahrbetrieb am Samstag? "Wenn es in Silverstone regnet, dann kann es passieren, dass die Piste im weiteren Verlauf des Wochenendes überhaupt keinen Grip entwickelt", weiß Ferrari-Testfahrer Pedro de la Rosa, der in seiner Karriere als Formel-1-Stammfahrer sechsmal auf der britischen Traditionspiste antrat.

Tritt der gegensätzliche Fall auf, nämlich der, dass es am gesamten Rennwochenende überhaupt keinen Regen gibt, dann "können wir sicher sein, dass die Ideallinie bis Sonntag derart viel Grip bietet, dass die Vorderreifen weniger als üblich zum Graining neigen", sagt de la Rosa. Das wiederum hat Einfluss auf die Rennstrategie. Ein ursprünglich auf drei Stopps gepolter Fahrer könnte in diesem Fall durchaus mit nur zwei Stopps über die 52-Runden-Distanz kommen.

Ein weiteres Problem, das den Piloten in Silverstone Jahr für Jahr zu schaffen macht, ist der Wind. So auch am ersten Trainingstag zum diesjährigen Grand Prix. "Die Bedingungen waren recht knifflig. Es war windig und die Strecke präsentierte sich in einem rutschigen Zustand", berichtet Toro-Rosso-Pilot Daniil Kwjat. Für Samstag soll sich die Richtung, aus der Wind kommt, etwas weiter nach Westen verschieben. Das heißt, auf der langen Hangar-Geraden fahren die Piloten dann nicht mehr voll gegen den Wind.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Stefan Johansson am 24.09.1989 seinen letzten Podestplatz?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App