• 22. Juni 2014 · 12:27 Uhr

FIA warnt die Piloten: Bei Kurve 8 wird genau hingeschaut

Wer sich einen Vorteil verschafft, ein Überholmanöver einfädelt oder eine Kollision riskiert, muss mit einer Unterschung der Rennleitung rechnen

(Motorsport-Total.com) - So mancher Pilot staunte nicht schlecht, als er beim Qualifying zum Österreich-Grand-Prix am Samstag auf den Monitor mit den Meldungen der Rennleitung schaute. Die Offiziellen strichen reihenweise Zeiten, weil Fahrer in Kurve 8 des Red-Bull-Rings, dem ultraschnellen Rechtsknick kurz vor Start und Ziel, die Bahn verließen. Die Null-Toleranz-Politik kam zu diesem Zeitpunkt überraschend, kurz vor dem Rennen hat die FIA mit einer entsprechenden Depesche für Klarheit gesorgt.

Foto zur News: FIA warnt die Piloten: Bei Kurve 8 wird genau hingeschaut

Esteban Gutierrez und Co. müssen genau aufpassen, wo sie hinfahren Zoom Download

In dem Dokument heißt es: "Während des Rennens wird jeder Fahrer, der die Strecke ausgangs Kurve 8 verlässt und sich dabei einen klaren und bleibenden Vorteil verschafft, den Stewards gemeldet." Durch einen weiten Bogen hinaus in die asphaltierte Auslaufzone ist es möglich, mehr Schwung mitzunehmen, jedoch ist das oft nicht gewollt. Die Kurve wird blind bei 200 Kilometern pro Stunde gefahren, weshalb beispielsweise Romain Grosjean seinen Fauxpas überhaupt nicht bemerkte.

Der Rennleitung, die in Spielberg von Le-Mans-Rekordsieger Tom Kristensen als Fahrerkommissar unterstützt wird, geht es mehr um eine mögliche Vorteilsnahme als das bloße Überfahren der weißen Linie mit allen vier Rädern: "Wir würden zum Beispiel nicht erwarten, dass ein Piloten, der die Strecke ausgangs Kurve 8 verlassen hat, versucht, einen vor ihm liegenden Fahrer vor Kurve 1 zu überholen." Bei wiederholter Zuwiderhandlung eines Piloten ist dennoch mit einer Untersuchung gegen ihn zu rechnen.

Auch wer vor einem Konkurrenten wieder einschert und damit eine Kollision in Kauf nimmt, muss damit rechnen, dass er eine Strafe erhält. "Die Piloten seien daran erinnert, dass sie im Falle des Verlassens der Strecke nur auf sichere Art und Weise sowie ohne jeden bleibenden Vorteil zurückkommen dürfen", heißt es in dem Bulletin.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!