• 13. Juni 2014 · 18:42 Uhr

Red-Bull-Heimspiel: Sieg daheim?

Red Bull hat mit dem Kanada-Sieg von Daniel Ricciardo ein Ausrufezeichen gesetzt - In Spielberg will man unbedingt gewinnen, auch wenn Mercedes stärker ist

(Motorsport-Total.com) - Der Sieg daheim ist wohl das Größte für jeden Sportler. Die Brasilianer haben gestern im Spiel gegen Kroatien den ersten Baustein für einen Triumph bei der Fußball-Weltmeisterschaft daheim gelegt. Und auch Red Bull hat mit dem Sieg von Daniel Ricciardo in Kanada einige Erwartungen für den Heim-Grand-Prix in Österreich erweckt. Wird es einen Heimvorteil für die Bullen geben? Oder hat Mercedes weiterhin die Nase vorne? Und wie sieht es im Duell Ricciardo gegen Sebastian Vettel aus?

Foto zur News: Red-Bull-Heimspiel: Sieg daheim?

Wird Sebastian Vettel in Spielberg endlich wieder Grund zum Lachen haben? Zoom Download

Eines ist sicher, der Kanada-Sieg von Ricciardo hat Red Bull zusätzlichen Druck für den Österreich-Grand-Prix auferlegt. Der Australier selbst, sieht die Sache sehr gelassen und freut sich auf Spielberg: "Es ist großartig nach einem tollen Wochenende in Kanada, zum Red-Bull-Heimrennen zu kommen." Doch Ricciardo könnte einen Nachteil haben, denn er ist - wie einige andere seiner Kollegen auch - noch nie ein Rennen auf dem Kurs in der Steiermark gefahren. Einzig ein paar Runden im Zuge eines Filmdrehs kann Ricciardo als Erfahrung für sich verbuchen.

"Es ist ein ordentlicher Kurs, nicht der längste und auch nicht mit vielen Kurven, aber was dort ist, ist gut. Es ist sehr seltsam an eine Strecke zu kommen, der eigentlich neu ist, aber an einem Ort, wo schon Renngeschichte geschrieben wurde", spielt der Australier auf die Geschichte des Motorsports in der Region an. Schon Anfang der Sechzigerjahre fanden auf dem Militärflugplatz in Zeltweg Rennen statt. Somit hat der Motorsport im Murtal eine lange Tradition. Ricciardo glaubt daher auch, dass ihn viele Fans am 22. Juni zujubeln werden: "Man hört, dass dort in den Bergen eine riesige Menschenmenge sein wird und ich bin mir sicher, dass die Rückkehr des Österreich-Rennens gut sein wird."

Schwierige Lage für Vettel

Ob Ricciardo jedoch gleich seinen zweiten Sieg in Serie feiern wird, ist mehr als fraglich. Denn in Kanada konnte Red Bull nur aufgrund des Pechs der Mercedes-Truppe siegen. Außerdem ist der Kurs in den Bergen für seine schnellen Geraden bekannt, was der Leistung des Mercedes-Motors zu Gute kommt. Das teaminterne Red-Bull-Duell dürfte dabei schon für mehr Spannung sorgen. Immerhin führt hierbei Ricciardo mit 18 Zählern vor Vettel, wenn man die WM-Tabelle betrachtet. Im Qualifying-Vergleich steht es fünf zu zwei für Ricciardo.

Vettel hat im Gegensatz zu seinem jüngeren Kollegen schon weitaus mehr Erfahrung auf dem Red-Bull-Ring. Er erinnert sich zurück an sein erstes Mal: "Als ich 13 Jahre alt war, bin ich dort das erste Mal gefahren. Ich hatte die Chance ein Formel-Auto der Auinger-Familie zu testen", erzählt der vierfache Weltmeister und ergänzt: "Das ist ein großer Schritt, wenn du vom Kartsport kommst. Es war etwas komplett Neues und es hat eine Weile gedauert, bis ich mich daran gewöhnt habe."


Formula Unas beim Fotoshooting

Der Deutsche ist froh, dass in Österreich wieder gefahren wird. Ihm gefällt vor allem die ruhige Atmosphäre: "Die Strecke ist sehr schön, nicht nur der Kurs sondern die ganze Region. Die Rennstrecke liegt inmitten einer wunderschönen, natürlichen Landschaft. Es gibt nicht viele Ablenkungen dort - es geht einfach ums Rennfahren." Die Landschaft dürfte den Wahl-Schweizer auch ein wenig an seine Heimat erinnern.

Vettel sollte in Spielberg aber nicht nur den Kühen beim Grasen zusehen, sondern muss aufpassen, dass ihm sein Teamkollege nicht endgültig die Show stiehlt. Denn eine baldige Vertragsverlängerung für Ricciardo und der Umstand, dass Designchef Adrian Newey sich bald anderen Tätigkeiten verschreiben wird, werden die Bedingungen für Vettel bei Red Bull nicht einfacher machen. Ein Heimsieg wäre ein kräftiges Lebenszeichen und auch der Beweis, dass die "Gurke", wie er seinen RB10 erst kürzlich genannt hatte, doch mit Mercedes mithalten kann.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel-1-Quiz

Der beste Rang von Charles Leclerc in der Formel-1-Startaufstellung war?

4 5 6 1
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com