• 07. Juni 2014 · 22:09 Uhr

Saubers Last auf einer Schulter: Einzelkämpfer Sutil hadert

Adrian Sutil war heute als einziger Sauber-Mann im Qualifying unterwegs, während Esteban Gutierrez nach einem Unfall aus der Boxengasse starten muss

(Motorsport-Total.com) - Das Qualifikationstraining zum Großen Preis von Kanada verlief für das Sauber-Team nicht nach Wunsch. Für Esteban Gutierrez war der Arbeitstag bereits nach einer Viertelstunde im dritten Freien Training beendet. Er drehte sich beim Anbremsen einer Kurve und rutschte in die Mauer. Als Folge davon war das Team gezwungen, das Chassis zu wechseln. Der Mexikaner konnte am Qualifying nicht teilnehmen und wird das Rennen morgen aus der Boxengasse in Angriff nehmen. Adrian Sutil schaffte den Vorstoß ins Q2 und erreichte letztlich den 16. Rang.

Foto zur News: Saubers Last auf einer Schulter: Einzelkämpfer Sutil hadert

Adrian Sutil musste für Sauber heute die Kohlen aus dem Feuer holen Zoom Download

"Es war erneut kein einfaches Qualifying, aber immerhin haben wir es dieses Mal ins Q2 geschafft, was ein kleiner Erfolg war, obwohl die Leistungsfähigkeit sich insgesamt nicht verbessert hat", so Sutil. "Ansonsten stehen wir da, wo wir auch heute Morgen im Training standen."

"Das Auto ist schwierig zu fahren. Wir brauchen mehr Anpressdruck und haben im Moment in fast jedem Bereich Defizite. Die Fahrbarkeit war im Qualifying nicht optimal. Es war schwierig, das Auto mit dem Gaspedal zu kontrollieren, da es sehr nervös ist. Das bedeutet morgen also Startplatz 16 - wir werden im Rennen unser Bestes geben."

"Das war ein enttäuschender Tag, nachdem wir bereits am Freitag einige Schwierigkeiten hatten", resümiert Gutierrez. "Wir müssen die Daten weiter analysieren, um zu verstehen, was die Ursache für den Dreher war. Ich kam mit etwas Übersteuern in die Kurve, dann passierte etwas, und ich konnte das Auto nicht mehr kontrollieren."

"Wir müssen herausfinden, ob das durch meinen Input geschah, oder ob es durch etwas ausgelöst wurde, was ich schon zuvor gespürt hatte. Wir müssen das weiter analysieren, um zu verstehen, was die Ursache war. Ich weiß, wie viel Arbeit es ist, das Auto für morgen vorzubereiten, und ich möchte mich beim Team dafür bedanken. Morgen ist ein neuer Tag, und ich werde mein Bestes geben."

Teamchefin Monisha Kaltenborn ergänzt: "Natürlich ist es sehr bedauerlich, wenn man mit nur einem Auto ins Qualifying gehen kann. Was Esteban betrifft, sind die Ingenieure noch damit beschäftigt, die Daten genau zu analysieren."

"Er wird aus der Boxengasse starten, was die Sache für ihn natürlich schwierig macht, aber auch den Vorteil hat, dass man noch an der Abstimmung arbeiten und sich ganz aufs Rennen konzentrieren kann. Adrian hat ebenfalls keine einfache Ausgangslage, aber wenn man die Longruns anschaut, dann lässt das hoffen. Insofern erwarten wir, dass er die Möglichkeit hat, sich im Rennen zu steigern."

Giampaolo Dall'Ara, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke, schließt ab: "Nach dem Unfall von Esteban heute Morgen haben wir die Chassis-Daten - mechanische Werte, Reifendrücke, Aerodynamik-Daten - geprüft und konnten bisher nichts Auffälliges finden. Die Auswertung der Antriebsstrang-Daten läuft noch. Es wird einige Zeit dauern, bevor wir endgültige Resultate haben."

"Esteban wird morgen aus der Boxengasse starten und muss dabei natürlich auf ein ereignisreiches Rennen hoffen. Auch für Adrian wird es von P16 aus nicht leicht werden, aber die Zeiten der Longruns gestern waren doch ganz vielversprechend. Adrian muss versuchen, den Anschluss an die Autos vor ihm zu halten, um bereit zu sein, falls sich eine Chance ergibt."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?

Wie dominant ist McLaren 2025 wirklich? 

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Die große Karriere von Jochen Mass
Die große Karriere von Jochen Mass

Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen