• 24. Mai 2014 · 12:04 Uhr

Vor Qualifying: Red Bull setzt Mercedes unter Druck

Lewis Hamilton fährt Bestzeit im Abschlusstraining in Monte Carlo, aber sein erster Verfolger heißt nicht Nico Rosberg - Red Bull konkurrenzfähiger als erwartet

(Motorsport-Total.com) - Zwar hat Mercedes auch im dritten Freien Training zum Grand Prix von Monaco (Formel 1 live im Ticker) die Favoritenrolle auf die Pole-Position bestätigt, aber die Silberpfeil-Fahrer werden es an diesem Wochenende möglicherweise nicht so leicht haben wie zuletzt in Barcelona. Im Abschlusstraining vor dem Qualifying rückte Red Bull dem Mercedes-Dup jedenfalls näher als erwartet.

Foto zur News: Vor Qualifying: Red Bull setzt Mercedes unter Druck

Lewis Hamilton war am Samstagvormittag mal wieder der Schnellste Zoom Download

Lewis Hamilton erzielte eine Bestzeit von 1:18.758 Minuten und zählte mit 27 Runden auch zu den fleißigsten Piloten der Session. Aber sein Vorsprung auf Daniel Ricciardo (Red Bull) betrug nur 0,050 Sekunden, und Nico Rosberg (Mercedes) wurde sogar nur Dritter. Der Deutsche lag vor dem Wechsel von Soft auf Supersoft eine Weile überlegen in Führung, am Ende trennten ihn aber 0,116 Sekunden von seinem Teamkollegen an der Spitze.

Sebastian Vettel (Red Bull) musste sich mit Platz vier begnügen, bereits mit einem Rückstand von 0,426 Sekunden. Eine seiner schnellsten Runden verlor der Weltmeister, als er nach starken Zwischenzeiten auf einen Williams auflief. Hinter ihm reihten sich dann die beiden Ferrari-Piloten ein, wobei Fernando Alonso um zwei Hundertstelsekunden schneller war als Kimi Räikkönen. Auf Hamilton fehlten Alonso 0,670 Sekunden.

Red Bull setzt Mercedes damit etwas unter Druck, denn sollte Ricciardo und Vettel eine starke Qualifying-Runde gelingen, könnte der Sprung in die erste Startreihe möglich sein. An der grundsätzlichen Favoritenrolle hat sich aber nichts verändert: "Mercedes ist sehr stark", meint der ehemalige Monaco-Sieger Mika Häkkinen. "Nico war auf Stadtkursen in der Vergangenheit immer sehr stark. Das erwarte ich auch heute."

Für Force India sind laut Formel-1-Experte Marc Surer heute ebenfalls die Top 10 drin, und zwar "auf jeden Fall". Nico Hülkenberg war zwar wieder um 0,349 Sekunden langsamer als sein Teamkollege Sergio Perez (7./+0,967), aber als Achter hat er keine schlechte Ausgangsposition. "Hier sind sie auch mit leichtem Auto gut gerüstet. Das war ja immer der Schwachpunkt von Force India", ortet Surer eine Steigerung auf die schnelle Einzelrunde.


Fotos: Großer Preis von Monaco


Ab Platz neun folgten dann im Paarlauf jeweils die beiden Fahrer von Toro Rosso, McLaren und Williams; Adrian Sutil (Sauber) wurde mit 1,840 Sekunden Rückstand 15. Stark die Leistung von Jules Bianchi (Marussia), der phasenweise mit harten Reifen an 13. Stelle lag und am Ende sogar die beiden Lotus splittete. Letzter wurde hingegen Marcus Ericsson (Caterham), der seinem Ronnie-Peterson-Helm bisher keine Ehre erweisen konnte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Alex Caffi fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?

Formel 1 App