• 22. Mai 2014 · 16:39 Uhr

Vettel: "Wir haben das Auto ein wenig verbessert"

Sebastian Vettel erkennt am ersten Trainingstag in Monaco eine Fortsetzung des Aufwärtstrends, wäre aber gerne mehr Runden im Trockenen gefahren

(Motorsport-Total.com) - Position fünf am Vormittag, Platz drei am Nachmittag - Sebastian Vettel (Red Bull) ist mit einer soliden Vorstellung in den ersten beiden Freien Trainings zum Großen Preis von Monaco in das sechste Rennwochenende der Formel-1-Saison 2104 gestartet. Am Vormittag fehlten dem Heppenheimer 0,772 Sekunden auf die Bestzeit von Lewis Hamilton (Mercedes), am Nachmittag lag der Weltmeister bei wechselhaften Bedingungen 0,535 Sekunden hinter Fernando Alonso (Ferrari) zurück.

Foto zur News: Vettel: "Wir haben das Auto ein wenig verbessert"

Sebastian Vettel blickt zufrieden auf den ersten Trainingstag zurück Zoom Download

"Wir konnten nur wenig lernen, aber ich denke, wir haben das Auto ein wenig verbessert. Zumindest hat es sich heute Vormittag so angefühlt", beurteilt Vettel den ersten Trainingstag. "Hier ist es wichtig, Vertrauen zum Auto zu haben. Dann kannst du ans Limit gehen." Ein ernsthafter Test war für den Weltmeister, wie für alle anderen auch, nur am Vormittag möglich. Im zweiten Freien Training, welches auf nasser Strecke begann, konnte der Red-Bull-Pilot nur wenige Erkenntnisse gewinnen.

"Am Nachmittag konnte man nicht viel herauslesen, dafür waren die Bedingungen zu wechselhaft. Am Ende haben alle versucht, eine schnelle Runde zu fahren. Wenn man da zwei oder drei Runden ohne Verkehr hatte, war es schon besser. Ich glaube, da hatte keiner die perfekte Runde", meint Vettel. "Wir wären gerne mehr im Trockenen gefahren, vor allem, weil die Wettervorhersage für die nächsten Tage gut ist."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Monaco


Das Fahren mit den drehmomentstarken Antrieben des Jahrgangs 2014 stellte Vettel auf dem engen Stadtkurs vor keine allzu große Herausforderung. "Man hat natürlich einen anderen Drehmoment-Verlauf. Gerade im Nassen war es sehr schwierig, aber letztendlich sind wir mittlerweile oft genug gefahren, dass man sich daran gewöhnt hat", so Vettel. "Aber natürlich sind wir langsamer als in den vergangenen Jahren."

Am Kräfteverhältnis hat sich für Vettel nach den Eindrücken des ersten Trainingstages nicht viel geändert. Nach wie vor seien die Mercedes die Autos, die es zu schlagen gilt. "Sie sind die Favoriten und waren heute Vormittag recht schnell. Üblicherweise werden sie am Samstag noch schneller. Wir werden versuchen, es ihnen gleich zu tun. Vielleicht sind wir hier ein wenig näher dran", meint Vettel. "Der große Vorteil könnte auf dieser Strecke sein, dass es nicht viele Geraden gibt. Es wird wichtig sein, sich weit vorne zu qualifizieren. Sollte es eine Chance geben, werden wir diese nutzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com