• 08. Mai 2014 · 17:01 Uhr

Magnussen: "China war ein Schock"

Nach zwei enttäuschenden Rennen will Kevin Magnussen in Barcelona wieder WM-Punkte holen - Spanien ist für den McLaren-Piloten ein erfolgreiches Terrain

(Motorsport-Total.com) - Bei McLaren entwickelte sich die erste Phase der Saison in die falsche Richtung: Kevin Magnussen feierte in Melbourne bei seinem Debüt auf Anhieb als Dritter auf dem Podest. Durch die Disqualifikation des Red Bulls von Daniel Ricciardo wurde es sogar Platz zwei. Dann ging die Kurve der Chrompfeile stetig bergab. Magnussen wurde in Malaysia Neunter, in Bahrain schied er aus und zuletzt in China kam der Däne als 13. außerhalb der Punkteränge ins Ziel. Auch bei seinem Teamkollegen Jenson Button sieht die Bilanz nicht besser aus.

Foto zur News: Magnussen: "China war ein Schock"

Kevin Magnussen hat in Barcelona zwei Siege in der Renault World-Series gefeiert Zoom Download

Der Weltmeister von 2009 startete in Australien mit Rang drei, anschließend gab es noch WM-Punkte für den sechsten Platz in Sepang. In Bahrain und China stehen die Ergebnisse 17 und elf in der Statistik. McLaren holte in den vergangenen beiden Rennen keine WM-Punkte. Trotzdem war es für Magnussen eine wichtige Phase, denn als Rookie musste er sich erst auf den Formel-1-Alltag einschießen.

"Ich habe viel gelernt", sagt der Sohn von Jan Magnussen vor dem Europa-Auftakt in Spanien. "Auf der einen Seite war es nicht so schlecht, aber wir sind nicht dort, wo wir sein wollen. Wir arbeiten hart, damit wir es schaffen. Ich persönlich habe viel gelernt und es gab viele positive Aspekte, die ich aus den ersten Rennen mitnehmen konnte." Aus Teamsicht waren vor allem die Rennen in Bahrain und China eine Katastrophe.

"Es ist aber kein Geheimnis, dass wir nicht dort sind, wo wir sein wollen. Wir sind mit der Situation natürlich nicht zufrieden", sagt Magnussen klar. "Wir müssen weiterhin hart arbeiten. Das Team sieht es positiv, obwohl die Ergebnisse natürlich nicht gut waren. Wir müssen den Kampfgeist hochhalten. Mit den Fortschritten bin ich zufrieden."

Der Europa-Auftakt in Barcelona ist traditionell das Rennen, für das alle Teams zahlreiche Updates im Gepäck haben. So auch bei McLaren. Die punktelose Serie muss beendet werden. "In Bahrain hätten wir Punkte holen können", blickt Magnussen auf die schwierigen vergangenen Wochen zurück. "China war überhaupt nicht gut für uns. Es war ein Schock, wie weit wir von der Pace entfernt waren. Wir haben aber viel gelernt und wissen, dass China unserer schlechteste Strecke ist."

Foto zur News: Magnussen: "China war ein Schock"

Kevin Magnussen ist nach vier Rennen mit 20 Punkten WM-Neunter Zoom Download

"Wir wissen noch nicht, wie sich das Auto anfühlen wird, denn ich bin es seit dem vergangenen Rennen nicht gefahren. Wir müssen den Freitag abwarten. Ich erwarte nicht, dass es sich großartig anders anfühlen wird. Wir haben einige neue Teile, aber nichts, das die Welt verändern würde." Die Strecke Barcelona-Catalunya kennt Magnussen aus der Vergangenheit gut, auch wenn im vergangenen Winter dort keine Testfahrten abgehalten wurden.

In den vergangenen beiden Jahren gewann der 21-Jährige jeweils ein Rennen der Renault-World-Series und wurde im zweiten Lauf jeweils Zweiter. Gute Voraussetzungen für dieses Wochenende: "Diese Strecke ist der erste Kurs im Kalender, den ich schon kenne. Es ist schön, zurück in Europa zu sein", freut sich Magnussen. "Man fühlt sich etwas mehr zu Hause. Ich freue mich auf das Wochenende."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!