• 20. April 2014 · 10:06 Uhr

Sutil macht piano: "Schlimmer kann's nicht mehr werden"

Der Sauber-Pilot überstand in Schanghai nicht einmal die Einführungsrunde ohne Defekt am Antriebsstrang, will aber "die Geduld nicht verlieren"

(Motorsport-Total.com) - Höchstens seine Freundin Jennifer Becks wird es freuen: Adrian Sutil hat in dieser Saison sonntags viel mehr Freizeit. Auch beim China-Grand-Prix am Sonntag stieg der Gräfelfinger noch während des Rennens aus seinem Sauber. Sutil hatte schon in der Einführungsrunde einen Defekt am Ferrari-Antriebsstrang zu beklagen, beim Start und in der ersten Runde lieferte das Aggregat kaum noch Leistung. "Dann habe ich innerhalb von einer Runde alle Plätze verloren", berichtet der Bayer, der plötzlich Letzter war, bei 'Sky'.

Foto zur News: Sutil macht piano: "Schlimmer kann's nicht mehr werden"

Trübe Aussichten für Adrian Sutil: Bei Sauber läuft es derzeit überhaupt nicht Zoom Download

Insbesondere in den schnellen Abschnitten war Sutil für die Konkurrenz leichte Beute und der erfreuliche 14. Startplatz Schall und Rauch: "Man hat gesehen, dass ich auf der Geraden nur bis 240 km/h kam. Das war kein Problem, das man einfach mit der Elektronik lösen konnte", hadert er gegenüber 'RTL'. Trotzdem beließ Sauber seinen Neuzugang in der Hoffnung, die Sache in den Griff zu bekommen, auf der Strecke. "Um das Rennen wenigstens zu fahren, ein paar Erfahrungen zu sammeln", erklärt Sutil, der dennoch die Segel streichen musste.

Der 30-Jährige bringt es auf den Punkt: "Problem nicht lösbar." Die erneute Panne wirft Sutil im Kampf um Verbesserungen am Auto zurück, schließlich ist derzeit jeder Meter auf der Strecke kostbar. Er flüchtet sich in Galgenhumor: "Hoffnung ist immer da. Es kann ja nicht schlechter werden. Wenn man nicht einmal die Einführungsrunde schafft, dann kann es nicht mehr weiter nach unten gehen." Sutil will beim neuen Team weiter positiv denken: "Es geht nicht immer gut im Sport, wir haben gerade eine Durststrecke."

Die soll möglichst schon beim Spanien-Grand-Prix enden. "Wir haben einen Plan für Barcelona mit vielen Updates. Es sollte ein Schritt nach vorne sein, ich hoffe ein großer", blickt Sutil voraus, fordert aber auch, den C33 endlich so fit zu machen, dass er eine Renndistanz übersteht. In Führung liegend auszufallen, bringt genauso viele Punkte wie am Ende des Feldes: "Die Zuverlässigkeit ist jetzt sehr wichtig. Wenn die Updates kommen und wir das Rennen nicht fertig fahren können, dann bringt uns das nichts." Sutil will diszipliniert bleiben und als Ruhepol wirken: "Ich verliere die Geduld nicht."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!