• 19. April 2014 · 09:40 Uhr

"Ein guter Tag": Red Bull auf den Startplätzen zwei und drei

Der Regen brachte Segen: Daniel Ricciardo und Sebastian Vettel fuhren im Qualifying zum China-Rennen in die Top 3 - Wieder eine Niederlage für Vettel

(Motorsport-Total.com) - Daniel Ricciardo stellt auf 3:1 im Red-Bull-Teamduell gegen Sebastian Vettel. Im Qualifying zum Großen Preis von China in Schanghai war der junge Australier nämlich bereits zum dritten Mal in diesem Jahr schneller als der viermalige Formel-1-Weltmeister aus Deutschland. Doch aus Sicht von Red Bull war viel wichtiger, dass der RB10 im Regen mit dem Mercedes W05 mithalten konnte.

Foto zur News: "Ein guter Tag": Red Bull auf den Startplätzen zwei und drei

Sebastian Vettel und Red Bull fuhren im nassen Qualifying in die China-Top-3 Zoom Download

"Wir wussten, dass wir bei Regen wettbewerbsfähiger sind", sagt Red-Bull-Konsulent Helmut Marko nach dem Zeittraining bei 'RTL'. Er merkt an: "Wir haben es eigentlich nur im letzten Sektor, wo die lange Gerade ist, verloren. Wir sind aber zufrieden. Die Entwicklung in Richtung Spitze geht voran. Wenn am Sonntag das Wetter gleich ist, sollte ein Podestplatz drin sein." Doch das Wetter verändert sich.

Das ist zumindest die Information, die Vettel hat. "Laut der Wettervorhersage soll es trocken sein", meint der WM-Titelverteidiger, der den Eindruck von Marko bestätigt: "Bei nassen Bedingungen scheinen wir größere Chancen zu haben. Im Trockenen ist Mercedes noch immer sehr schnell und noch etwas zu weit weg für uns. Aber schauen wir einmal, was am Sonntag passiert", so Vettel.

Was kann der RB10 im Trockenen?

"Wir werden es auf jeden Fall probieren. Wir haben schließlich die besten Positionen, um ihnen am Sonntag das Leben schwer zu machen", sagt der Red-Bull-Fahrer und fügt hinzu: "Alles in allem war es nach dem Freitag ein starkes Qualifying. Zum Schluss habe ich mich nicht ganz so wohl gefühlt. Im dritten Abschnitt dachte ich, dass doch noch mehr drin ist und ich Lewis deutlich mehr ärgern könnte."

"Beide Male war ich aber nicht so gut unterwegs wie zuvor. Ich hatte einfach nicht das gleiche Griplevel, was die Reifen angeht. Irgendetwas muss ich anders gemacht haben", erklärt Vettel. "Wir haben nichts am Auto verstellt, aber ich hatte schon beim Anbremsen deutlich stärker blockierende Hinterräder und generell weniger Grip auf der Hinterachse." Deshalb habe auch die Konstanz gefehlt.


Großer Preis von China - Samstag

"Ein bisschen schade", meint Vettel, "weil ich dachte, wir könnten Lewis doch ein bisschen auf die Pelle rücken. Für morgen ist der dritte Startplatz aber eine sehr gute Ausgangsposition. Hier muss man immer ein bisschen auf die Vorderräder schauen, wenn es trocken ist. Für Sonntag ist trocken gemeldet, also lassen wir uns überraschen." So wie schon im Qualifying, das Ricciardo besser gelang.

Ricciardo schlägt Vettel erneut

"Am Ende war es doch eine sehr zufriedenstellende Leistung", sagt Vettels Teamkollege. "Ehrlich gesagt: Während der Session hatte ich ein bisschen zu kämpfen. Zumindest ich persönlich hatte das Gefühl, dass ich den Bedingungen nicht ganz Herr geworden bin. Aus dem letzten Satz Intermediate-Reifen konnte ich dann aber noch etwas mehr herausholen. Ich brachte dann auch eine ziemlich gute Runde zustande."

"Mit dem Platz in der ersten Startreihe bin ich recht zufrieden. Es war ein guter Tag", meint Ricciardo, der Vettel bereits zum dritten Mal in bisher vier Qualifyings hinter sich gelassen hat. Aber warum eigentlich? Marko: "Daniel hat das Glück, dass sein Motormapping konstanter ist. Da müssen wir auch mit dem Auto von Sebastian hinkommen. Sie sind aber mehr oder weniger gleichauf", so der Red-Bull-Berater.


Fotostrecke: Der Feind in der eigenen Box

"Gleichauf" ist aber nicht das Wort, das Marko mit Blick auf die Konkurrenz von Mercedes gebraucht. "Wenn es trocken ist, fährt uns Rosberg spätestens auf der Gerade vor Start und Ziel locker vorbei", sagt er in seinem Ausblick auf das vierte Saisonrennen. "Wenn es regnet, ist es offener. Es ist auch eine Frage des Reifenverschleißes. Vielleicht liegt darin aber auch eine Chance. Aufgeben tun wir nicht."

Allerdings gibt Ricciardo zu bedenken: "Mercedes sollte in allen Bedingungen schneller sein als wir. Aber wir werden sehen. Für uns geht es darum, einen guten Start zu erwischen. Und dann schauen wir einmal. Unsere Longruns vom Freitag sahen sehr vielversprechend aus. Wir holen auf. Ob es ausreicht, um sie in der Rennsituation zu überholen? Das wird sich zeigen. Wir arbeiten daran."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen