• 29. März 2014 · 13:15 Uhr

Williams stöhnt: Schon wieder Regen...

Bei Williams ist man über den dauernden Regen im Qualifying nicht erfreut, und wünscht sich fürs Rennen Trockenheit - Nässe deckt Schwächen des FW36 auf

(Motorsport-Total.com) - Je trockener, desto Williams - die Erkenntnis, die wir vor zwei Wochen schon einmal in Melbourne gewonnen haben, lässt sich auch für das Qualifying in Malaysia anwenden, denn im strömenden Regen ging bei Felipe Massa und Valtteri Bottas mal wieder nicht viel zusammen. Obwohl das Team als einer der stärksten Rivalen von Mercedes gilt, reichte es heute nur zu den Plätzen 13 und 15. Zudem muss Bottas noch eine Strafe von drei Startplätzen hinnehmen, weil er Daniel Ricciardo in Q2 aufgehalten haben soll.

Foto zur News: Williams stöhnt: Schon wieder Regen...

Valtteri Bottas fehlte im Regen der nötige Durchblick - er holte sich ein Strafe ab Zoom Download

"In trockenen Bedingungen kämpfen wir normalerweise um eine Top-6-Position, und das Auto fühlt sich gut an - aber wenn es nass ist, dann fehlt es dem Auto an Haftung und es fühlt sich instabil an", seufzt Felipe Massa nach dem enttäuschenden Ergebnis. "Es ist schade, dass das Ergebnis nicht wirklich widerspiegelt, wo wir eigentlich sein sollten."

"Das Gute ist, dass das Auto in Sachen Rundenzeit nah dran zu sein scheint, das sollte uns beim Überholen morgen helfen. Ich hoffe, dass wir morgen andere Wetterbedingungen haben werden, da sich das Auto im Trockenen komplett anders anfühlt", betet der Brasilianer zum Wettergott, der die Schleusen morgen nicht über dem Sepang International Circuit öffnen sollte.


Fotos: Williams, Großer Preis von Malaysia


"Heute war es eine sehr schwierige Qualifying-Session für uns, und es hat mich sehr an unser Qualifying in Melbourne erinnert", resümiert Teamkollege Valtteri Bottas, der zeitweise als einziger Pilot auf die Intermediates setzte, was sich als falsche Entscheidung herausstellen sollte - zumal der FW36 sowieso schon ein Gripproblem hat: "Je mehr Wasser auf der Strecke war, desto größere Probleme hatten wir mit dem Abtrieb an der Hinterachse."

"Wir haben sowohl die Intermediates als auch die Regenreifen ausprobiert, allerdings konnten wir von keinem der beiden Reifentypen den Grip bekommen, den wir benötigt haben. Die nassen Bedingungen stellen heraus, wo unsere Schwächen liegen, von daher haben wir eine klare Richtung, in der wir das Auto verbessern müssen. Ich denke, dass wir noch um ein paar Punkte kämpfen können, sollten wir ein trockenes Rennen erleben", so der Finne.

Foto zur News: Williams stöhnt: Schon wieder Regen...

Felipe Massa war nach dem frühen Aus ebenfalls nicht gerade in bester Laune Zoom Download

Ingenieur Rod Nelson fasst noch einmal zusammen: "Im Großen und Ganzen war es ein enttäuschender Tag für uns. In Q2 wollte Valtteri auf Intermediates raus, während Felipe spürte, dass Regenreifen die beste Wahl seien. Mit zunehmendem Regen haben beide über fehlenden Abtrieb an der Hinterachse geklagt. Sie haben die Reifen getauscht, um zu versuchen, sich zu verbessern, aber sie konnten nicht die nötige Rundenzeit finden, um in Q3 vorzudringen."

"Das Auto hat im Nassen eindeutig Probleme, verglichen mit der konkurrenzfähigen Pace im Trockenen. Das ist etwas, das wir analysieren müssen. Die Bedingungen in Malaysia sind so wechselhaft, dass wir auf die Regenmöglichkeit morgen vorbereitet sein müssen, auch wenn uns trockene Bedingungen entgegenkommen würden. Das würde uns ermöglichen, unseren Weg durch das Feld zu bahnen - ähnlich, wie wir es schon in Australien geschafft haben", so Nelson abschließend.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App