• 28. März 2014 · 04:20 Uhr

Vergne glaubt an Toro Rosso: "Können noch besser werden"

Jean-Eric Vergne geht zuversichtlich in das zweite Rennwochenende der neuen Formel-1-Saison - Der Franzose glaubt, dass sich Toro Rosso in Malaysia steigert

(Motorsport-Total.com) - Der Formel-1-Saisonauftakt 2014 in Melbourne kann aus Sicht von Toro Rosso durchaus als gelungen angesehen werden. Erstmals seit dem Großen Preis von Südkorea im Jahr 2012 kam das Schwesterteam von Weltmeister Red Bull mit beiden Autos in die Punkte. Dabei lief laut Jean-Eric Vergne noch lange nicht alles optimal.

Foto zur News: Vergne glaubt an Toro Rosso: "Können noch besser werden"

Jean-Eric Vergne durfte sich in Melbourne über Rang acht und vier Punkte freuen Zoom Download

"Ich denke, dass wir an diesem Wochenende noch besser sein können", verrät der Franzose vor dem Malaysia-Grand-Prix und erklärt: "Wenn man bedenkt, dass wir in Melbourne zum ersten Mal eine echte Rennsimulation gemacht haben, dann gibt es da viele kleine Dinge, die wir gelernt haben und die wir jetzt besser machen können."

Bei den Wintertests legte Toro Rosso lediglich 2.460 Kilometer zurück - Klassenprimus Mercedes spulte im gleichen Zeitraum mehr als die doppelte Distanz ab. Trotzdem hat es das Team aus Faenza geschafft, Vergne und Teamkollege Daniil Kwjat ein Auto hinzustellen, das eine komplette Renndistanz übersteht.

Zuverlässigkeit wird entscheidend sein

In Melbourne, wo am Ende nur 13 Autos im Endklassement zu finden waren, reichte das, um auf den Plätzen acht und neun zu landen. "Das Resultat in Australien war vielversprechend und ich glaube, dass es ein Zeichen dafür war, dass wir es noch besser können", so Vergne, der erwartet, dass die Reihenfolge in Malaysia ähnlich wie in Melbourne aussehen wird.

"Das bedeutet, dass es für uns schwierig werden wird, in die Punkte zu fahren, wenn sich die Zuverlässigkeit im ganzen Feld verbessert", erklärt Vergne und ergänzt: "Wir müssen daran denken, dass in Melbourne Fahrer wie Vettel und Hamilton mit Problemen ausgefallen sind. Aber wir werden hier trotzdem hart kämpfen."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Australien


Er selbst sei am Dienstag in Sepang angekommen und habe die Woche davor genutzt, um sich für das anspruchsvolle Rennen in Form zu bringen. Die Hitze von Malaysia könnte nicht nur für Vergne, sondern auch für sein Auto und vor allem den neuen Antrieb zum echten Härtetest werden. In Australien sahen von allen achten Autos mit Renault-Power lediglich Daniel Ricciardo und eben die beiden Toro-Rosso-Piloten die Zielflagge.

Neue Autos sind kein Problem

Andere Aspekte sollen dafür laut Vergne in Malaysia nur eine untergeordnete Rolle spielen. "Hier in Sepang wird das Benzin-Management deutlich einfacher sein als im Albert Park, wo der Spritverbrauch viel höher ist", erklärt der 23-Jährige. Als Fahrer habe man damit allerdings sowieso "nicht so viel zu tun. Es liegt hauptsächlich an den Ingenieuren."

"Ich glaube, alle werden sich schnell an diese neuen Autos gewöhnen."Jean-Eric Vergne
Generell seien die neuen Autos, die wegen des dünnen Sounds und der gewöhnungsbedürftigen Nasen in der Kritik stehen, sowieso nicht übermäßig schwierig zu handhaben: "Sie sind vielleicht etwas schwieriger zu fahren, weil man so viele Parameter kontrollieren muss, aber vom puren Fahren her gibt es kaum einen Unterschied." Daher prophezeit der Franzose: "Ich glaube, alle werden sich schnell an diese neuen Autos gewöhnen."
Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Aus Spaß wurde Ernst": Wie das Land-Team Audi doch noch in die DTM brachte
DTM - "Aus Spaß wurde Ernst": Wie das Land-Team Audi doch noch in die DTM brachte

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen