• 21. März 2014 · 15:52 Uhr

Sauber in Malaysia: Nichts Neues, manches besser, alles gut?

Sutil und Co. kassierten zum Auftakt eine Klatsche und müssen befürchten, bei einer Wiederholung in Sepang auf längere Zeit abgehängt zu sein - Problemkind Bremse

(Motorsport-Total.com) - Für Sauber war der Formel-1-Saisonauftakt in Australien eine gewaltige Pleite. Statt mit den angekündigten Punkten aus jedem Grand Prix gurkten Adrian Sutil und Esteban Gutierrez als Elfter respektive Zwölfter mit Rundenrückstand ins Ziel. Bei Saisonlauf Nummer zwei in Malaysia soll es besser laufen und endlich Zählbares in den Koffern der Schweizer landen: "Unser Ziel ist es, unsere Konkurrenzfähigkeit zu steigern und in die Punkte zu fahren", erklärt Chefingenieur Giampaolo Dall'Ara.

Foto zur News: Sauber in Malaysia: Nichts Neues, manches besser, alles gut?

Trugbild: Adrian Sutil war in Australien seinem alten Dienstwagen nicht voraus Zoom Download

Sutil erhöht den Druck, schließlich sieht er in den zahlreichen schnellen Kurven Sepangs einen wichtigen Anhaltspunkt dafür, wie sich der C33 im weiteren Saisonverlauf schlägt. "Für uns wird es spannend, mit dem neuen Auto auf einer Strecke zu fahren, auf der es sehr auf die Aerodynamik ankommt", so der Gräfelfinger. In der Tat könnte in Südostasien die Bedeutung des Antriebsstrangs etwas abnehmen und der Ferrari-Kunde Sauber damit näher an den diesbezüglichen Primus Mercedes heranrücken.

Der Neuzugang dürfte sich dennoch mächtig darüber geärgert haben dürfte, dass Force India mit Power aus Brixworth in der Hackordnung deutlich vor Sauber rangiert - schließlich war Sutil noch im Herbst davon ausgegangen, 2014 für die Vijay-Mallya-Truppe zu fahren. Ein Wechsel mit bitteren Folgen? Der Deutsche erhofft sich Antworten in Malaysia: "Das ist sehr wichtig, um festzustellen, wo wir stehen. Wenn ein Auto in Sepang gut ist, kann man davon ausgehen, dass es auf anderen Strecken auch recht schnell ist."

Keine sichtbaren Updates

Im Gegensatz zu Dall'Ara bleibt Sutil lieber unverbindlich, wenn es um Ziele geht: "Generell ist mein Anspruch, dass wir uns jedes Rennen steigern. In Malaysia ist es ein klares Ziel, dass wir uns verbessern und einen Schritt nach vorne machen." Teamkollege Esteban Gutierrez erhofft sich mehr Gefühl beim Bremsen und nennt das Verzögern das, "womit wir das gesamte Wochenende in Melbourne zu kämpfen hatten". Der Mexikaner fällt ein eindeutiges Urteil, wenn es um Down Under geht: "Fakt ist, dass wir mit unserer Performance zurzeit nicht zufrieden sind."

Gutierrez appelliert an die Mitarbeiter an der Strecke und in Hinwil: "Wir müssen nun als Team zusammenhalten und versuchen, in allen Bereichen Fortschritte zu erzielen", so der Jungspund weiter. Sauber verspricht zur Verbesserung des Brems- und Fahrverhaltens insbesondere in der Kurvenmitte an Abstimmung, Kontrollsystemen und der Software gearbeitet zu haben.

Sichtbare Updates wird es für den C33 aber noch nicht geben. "Für andere Themen werden wir mehr Zeit und Geduld brauchen", vertröstet Chefingenieur Dall'Ara. Als wichtig im Kampf um WM-Punkte betrachtet Sutil seine körperliche Fitness. sieht darin aber keinen Vorteil: "Den Unterschied spürt man besonders gegen Ende des Rennens", blickt er auf eine Hitzeschlacht voraus. "Trotzdem sollte jeder gut über die Runden kommen, wobei jeder mehr oder weniger an seine Grenzen gerät."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs