• 14. März 2014 · 05:01 Uhr

Williams: Keine Schadenfreude mit Mercedes

Für Williams lief es im ersten Training in Melbourne besser als für Mercedes, aber bei aller Zuversicht bleibt Technikchef Pat Symonds nach außen zurückhaltend

(Motorsport-Total.com) - Ausgerechnet einer der ganz großen WM-Favoriten, Lewis Hamilton, blieb im ersten Freien Training zum Grand Prix von Australien gleich nach fünf Minuten stehen. Die Ursache dafür war wohl ein Öldruck-Sensor, der falsche Daten lieferte und den Antrieb sicherheitshalber abstellte. Wesentlich besser lief es für das Mercedes-Kundenteam Williams, das mit Valtteri Bottas und Felipe Massa die Plätze drei und vier belegte und insgesamt 46 Runden schaffte.

Foto zur News: Williams: Keine Schadenfreude mit Mercedes

Williams erlebte eine bessere erste Session als Motorenlieferant Mercedes Zoom Download

Aber Schadenfreude mit Mercedes empfindet Pat Symonds "überhaupt nicht", wie er klarstellt: "Wir schauen auf uns selbst", so der Williams-Technikchef. "Wir hatten bisher keine ernsthaften Probleme, nur ein paar Sachen mit Telemetrie und Funk. Aber das ist beim ersten Rennen normal. Wir sind zuversichtlich, dass wir schaffen werden, was wir uns vorgenommen haben. Es gibt eine Menge Hausaufgaben, besonders im zweiten Training. Klar, es ist kein einfaches Wochenende, aber ich denke, das kriegen wir hin."

Für viele zählt Williams in Melbourne zu den Geheimfavoriten, nach der ersten Session umso mehr. Aber Symonds relativiert: "Es ist natürlich nicht einfach, auch nicht nach einem erfolgreichen Winter. Wir sind zuversichtlich, aber so ein Formel-1-Auto besteht aus vielen tausend Einzelteilen. Wenn nur eines davon nicht funktioniert, bleiben wir stehen, wie es Lewis passiert ist. Das unterschätzen wir nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024