• 10. März 2014 · 17:08 Uhr

Toro Rosso: Saisonauftakt kommt "einen Monat zu früh"

Toro Rosso zählt nach den Wintertests zu den Sorgenkindern der Formel 1 - Daniil Kwjat freut sich dennoch auf sein Grand-Prix-Debüt und denkt an seinen Kühlschrank

(Motorsport-Total.com) - Für die Scuderia Toro Rosso kommt der Saisonauftakt in Melbourne am nächsten Wochenende deutlich zu früh. Das gibt Teamchef Franz Tost ganz offen und ehrlich zu. Während der Testfahrten hatte die Mannschaft aus Faenza immer wieder mit technischen Problemen zu kämpfen - auch der Wechsel des Motorenpartners von Ferrari hin zu Renault erwies sich bislang als unglücklich. So kommt es, dass Toro Rosso nicht einmal die Hälfte der Distanz von Dauerbrenner Mercedes hinter sich bringen konnte.

Foto zur News: Toro Rosso: Saisonauftakt kommt "einen Monat zu früh"

Die Testfahrten in Jerez und Bahrain liefen für Toro Rosso alles andere als rund Zoom Download

"Das Rennen kommt für uns vielleicht einen Monat zu früh", meint Tost gegenüber 'Autosport'. "Ich hätte gern zwei oder drei Wochen mehr Zeit zum Testen gehabt, aber die gibt es nun mal nicht. Wir müssen das Beste daraus machen." Immerhin habe das Team während der letzten beiden Tage in Bahrain aber erhebliche Fortschritte gemacht, es gehe also zumindest in die richtige Richtung.

Das Hauptaugenmerk liege bei Toro Rosso zunächst auf der Zuverlässigkeit: "Der entscheidende Punkt ist, dass wir die Zielflagge sehen", stellt Tost klar. "Von der technischen Seite her gilt es noch einige Probleme mit der Antriebseinheit auszumerzen, aber Renault weiß das. Ich akzeptiere, dass das ein Teil dieser neuen Prozesse ist." So ist der Österreicher davon überzeugt, dass der neue Motorenlieferant aus Frankreich der Lage Herr wird. "Lasst uns einfach das Rennen abwarten und sehen, wo wir wirklich stehen."

"Australien gehört definitiv zu meinen drei Lieblingsstrecken."Jean-Eric Vergne
Die beiden Toro-Rosso-Piloten zeigen sich indes zuversichtlich. Jean-Eric Vergne, der bereits in seine dritte Saison mit dem Red-Bull-Schwesterteam geht, mag den Albert Park Circuit: "Australien gehört definitiv zu meinen drei Lieblingsstrecken. Ich habe mich dort immer sehr wohl gefühlt, war in der Vergangenheit aber wenig erfolgreich. Ich hoffe, dass es dieses Jahr anders laufen wird - wobei keiner weiß, was wir hier überhaupt erwarten können." Ganz prägnant würde der Franzose Melbourne wie folgt beschreiben: "weit weg, heiß und mysteriös."
"Ich hoffe, dass ich etwas Zeit finde, die Stadt zu sehen. Ich brauche unbedingt einen Kühlschrankmagneten für meine Sammlung!"Daniil Kwjat
Sein Teamkollege Daniil Kwjat wird am Sonntag sein Formel-1-Debüt geben. "Ich bin noch nie im Albert Park gefahren, aber ich habe unzählige Rennen und Onboard-Aufnahmen gesehen, also habe ich eine ganz gute Vorstellung, was mich dort erwartet", erklärt der Russe. Dennoch sehe der Kurs ungewöhnlich und verzwickt aus. "Ich hoffe, dass ich etwas Zeit finde, die Stadt zu sehen. Ich brauche unbedingt einen Kühlschrankmagneten für meine Sammlung!", grinst Kwjat. Der Hauptfokus gilt dann aber doch dem Rennen: "Es dürfte sehr interessant werden, ich kann es kaum erwarten, in der Startaufstellung zu meinem ersten Grand Prix zu stehen."
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com