• 24. November 2013 · 20:56 Uhr

Lotus: Verpatztes Saisonfinale in Sao Paulo

Während Grosjean einen Motorplatzer verdauen musste, haderte Kovalainen mit einem erneut schwachen Start, der ihn viel kostete

(Motorsport-Total.com) - Das Lotus-Team verabschiedete sich mit einem schwachen Rennen in Sao Paulo aus einer ansonsten starken Saison. Mit 315 WM-Zählern beendet man das Jahr in Interlagos auf der vierten Position. Kimi Räikkönen beendet die Saison mit 183 Zählern auf Rang fünf, Teamkollege Romain Grosjean erzielt mit 132 Punkten den siebten Rang.

Foto zur News: Lotus: Verpatztes Saisonfinale in Sao Paulo

Heikki Kovalainen kämpfte in Sao Paulo auf verlorenem Posten Zoom Download

Der Franzose musste beim Formel-1-Saisonfinale früh die Segel streichen, denn bereits in der zweiten Runde gab es im Heck seines Autos einen kapitalen Motorschaden. Räikkönen-Ersatzfahrer Heikki Kovalainen verpatzte erneut den Start und sah die Zielflagge lediglich auf Rang 14.

"Es war eine großartige Chance, für das Lotus-Team zu fahren", so Kovalainen. "Ich rege mich darüber auf, dass ich heute nicht in der Lage war, für sie Punkte zu erzielen. Meiner Meinung nach ist das Auto großartig, aber ich war nicht in der Lage, die Geschwindigkeit zu nutzen und das Maximale daraus zu machen."

Kovalainen kritisiert sich selbst

"Ich habe mir einige Fehler geleistet - womöglich aufgrund der mangelnden Routine - aber ich hatte angenommen, dass es einfacher sein würde, zurückzukehren und konkurrenzfähig zu fahren. Meine Starts sowohl hier als auch in Austin waren wirklich schwach."

"Ich hatte in beiden Fällen Probleme mit der Prozedur, was bedeutete, dass ich nicht in der Lage war, von der Linie an mit der Leistung der anderen mitzuhalten. Da gibt es keine Entschuldigungen, ich habe den Start heute wieder vermasselt. Die Prozedur ist klar, ich bekam sie einfach nicht richtig hin. Das hat unser Rennen zerstört."

"Das war enttäuschend, denn es ist ein solch großer Teil des Rennens, und es ist sehr schwierig, wieder Positionen gutzumachen. Ich möchte mich bei allen im Lotus-Team für ihre Unterstützung während diesen beiden Rennen bedanken."

Grosjeans Motor geht vorzeitig in den Urlaub

"Ich glaube, dass zu diesem Zeitpunkt in der Saison jeder Urlaub braucht", so Grosjean. "Aber scheinbar hat sich mein Motor dazu entschieden, vorzeitig in die Ferien zu gehen! Natürlich ist dies nicht die Art und Weise, wie ich das Jahr beenden wollte. Es war jedoch für das Team eine fantastische Saison. Ich denke, dass wir wirklich stolz auf das sein können, was wir zusammen erreicht haben."

"Wir haben in diesem Jahr bewiesen, dass wir ein Top-Team sind, und ich bin auf jeden Fall stolz auf alle Jungs in der Garage und zuhause in Enstone. Der heutige Tag war für alle sicherlich enttäuschend, denn sie verdienten mehr von diesem finalen Rennen nach all der harten Arbeit. Aber nun ist es an der Zeit, etwas auszuspannen und sich dann darauf zu fokussieren, angesichts der neuen Regularien sicherzustellen, dass wir einmal mehr als Top-Team in die Saison 2014 gehen."

"Das ist klarerweise ein enttäuschendes Ende einer Saison, die unter häufig schwierigen Umständen für das Team eine starke war", so Teamchef Eric Boullier. "Unser Ziel zu Beginn des Jahres war es gewesen, uns auf Basis des vierten Rangs in der Konstrukteursmeisterschaft in der letzten Saison zu steigern. Und auch wenn wir dieses Ziel nicht erreichen konnten, hat das sicherlich nicht damit zu tun, dass es an Einsatz gemangelt hat."

Lotus ist mit der Saison zufrieden

"Es ist eine anerkennenswerte Steigerung im Vergleich zu unserer Leistung von 2012, 14-mal auf dem Podium ins Ziel gekommen zu sein und 315 Punkte gesammelt zu haben. Ich bin extrem stolz auf alle, die so hart daran gearbeitet haben, uns bis zum allerletzten Wochenende der Saison vor einem sehr konkurrenzfähigen Feld zu halten."

"Mit Kimi und Romain verfügten wir über eine der stärksten Fahrerpaarungen in der Startaufstellung, und ich möchte ihnen beiden zu fantastischen Leistungen während des Jahres gratulieren. Wir erinnern uns an den Sieg von Kimi beim ersten Rennen und Romains Lauf an Zielankünften auf dem Podium, sie waren beide super. Es wird ein arbeitsreicher Winter, in dem wir uns auf die Herausforderungen von 2014 vorbereiten. Aber nun wünschen wir allen ein paar schöne wohl verdiente freie Tage."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Brasilien


"Nach der Saison, die wir mit dem E21 hatten, ist es wirklich sehr enttäuschend, dass wir nicht in der Lage waren, uns so von diesem fantastischen Auto zu verabschieden, wie es dies verdient gehabt hätte", so Chefingenieur Alan Permane. "Besonders für Romain, der während den vergangenen paar Monaten kaum einen falschen Schritt vollführt hat, sind wir nach diesem frühen Ausfall enttäuscht. Wir werden anschauen, was mit seinem Motor passiert ist, um genau zu sehen, was zu einem solch beträchtlichen Defekt geführt hat, nachdem unsere Zuverlässigkeit generell gesprochen dieses Jahr besonders stark war."

Ausgerechnet der letzte V8-Motorschaden...

"Nach einem schlechten Start war es klar, dass es für Heikki schwierig sein würde, wieder zurück in die Punkte zu kommen. Aber nichtsdestotrotz sind wir enttäuscht, dass wir mit leeren Händen aus diesem Wochenende kommen. Wir freuen uns nun auf die Herausforderung von 2014 und haben es zum Ziel, den Schwung der vergangenen zwei Saisons mitzunehmen."

"Heute war das letzte Rennen der V8-Motoren, und unglücklicherweise gab der Motor von Romain vor dem Ende auf", so Ricardo Penteado von Renault. "Wir sahen in den Daten einen massiven Öldruckverlust, sind uns über den Grund dafür nicht im Klaren, bis wir das Auto nicht zurückbekommen haben. Es könnte die Ursache oder die Folge gewesen sein. In jedem Fall führte es dazu, dass der Motor auf spektakuläre Art und Weise explodierte. Wir werden uns dies genau anschauen, um genau zu analysieren, was zu dem Defekt geführt hat."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen