• 24. November 2013 · 19:08 Uhr

Alonso: Lob für Massa, Schelte für Regengott

Der Ferrari-Star hätte sich einen Wolkenbruch gewünscht, um noch Rang zwei in der Konstrukteurs-WM zu erobern - Lobeshymne auf Felipe Massa

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn es für Rang zwei in der Konstrukteurs-WM nicht gereicht hat, war der Brasilien-Grand-Prix am Sonntag in Sao Paulo ein einigermaßen versöhnlicher Abschluss für Fernando Alonso und Ferrari. Zumindest in Südamerika waren die Roten wieder die zweite Kraft in der Formel 1, was der Spanier mit Rang drei hinter den beiden Red Bull Sebastian Vettels und Mark Webbers unterstrich. "Es war ein schwieriges Rennen für uns alle, aber leider ist der Regen nicht gekommen", resümiert Alonso.

Foto zur News: Alonso: Lob für Massa, Schelte für Regengott

Fernando Alonso hatte gegen die Red Bull einmal mehr das Nachsehen Zoom Download

Im Cockpit hatte der Ex-Weltmeister, der sich gleich zweimal von Kumpel Webber hatte überholen lassen müssen und dem Klassenprimus aus Milton Keynes nicht folgen konnte, den Wettergott angefunkt: "Ich glaube, dass wir wären im Nassen deutlich konkurrenzfähiger gewesen wären. Es sah jeden Moment nach Regen aus, aber es ist nichts passiert", hadert Alonso und hebt die positiven Aspekte hervor: "Schade für uns, aber immerhin hat es für ein Podium gereicht und wir beenden die Saison auf einem Hoch."

Für den Asturier gab es den ersten Pokal seit dem Singapur-Grand-Prix, gegen Mercedes reichte es in der Endabrechnung der Teams trotzdem nicht. "Schade, dass Felipe diese Strafe hatte", ärgert sich Alonso über die Sanktion für Massa, der am Boxeneingang den durchgezogenen Strich überfahren und so Rang zwei in der Konstrukteurs-WM verlor. Der Teamkollege ist aber auch traurig wegen des tollen Abschieds von Ferrari, der Massa nicht gegönnt war: "Das Podium war zum Greifen nahe."

Hätte Alonso ihn sogar vorbeigelassen? "Als ich sah, dass er auf Rang vier lag, dachte ich: 'Das wäre eine tolle Party für ihn'", deutet er an und lobt den Brasilianer für seine Kameradschaft: "Schade für dieses Rennen, aber die vergangenen vier Jahre waren toll. Er war auf der Strecke ein fantastischer Teamkollege und ein harter Konkurrent, aber auch ein persönlicher Freund. Wir haben viel Zeit zusammen verbracht und wir sehen uns im kommenden Jahr, auch wenn er andere Farben tragen wird."

Dann will Alonso wieder angreifen und sich nicht nur mit Podiumsplätzen hinter der Red-Bull-Phalanz begnügen: "Hoffentlich starten wir im kommenden Jahr in eine ganz andere Richtung mit dem neuen Antriebsstrang. Darauf freue ich mich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Quiz

Welcher Reifenhersteller hat in der Formel 1 die meisten Poles geholt?

 
Formel1.de auf YouTube