• 23. November 2013 · 20:20 Uhr

Toro Rosso: Regen beschert das beste Qualifying

Der italienische Rennstall blickt dankend zum Himmel, denn im verregneten Interlagos erzielte man das beste Qualifying der Saison

(Motorsport-Total.com) - Daniel Ricciardo startet beim Großen Preis von Brasilien in Sao Paulo von der siebten Position. Der Australier hatte 1,573 Sekunden Rückstand auf Sebastian Vettel. Teamkollege Jean-Eric Vergne komplettierte mit dem achten Rang (+1,602 Sekunden) das beste Qualifying-Ergebnis des Teams in dieser Saison.

Foto zur News: Toro Rosso: Regen beschert das beste Qualifying

Daniel Ricciardo ist mit seinem siebten Startplatz in Sao Paulo zufrieden Zoom Download

"Heute Nachmittag war es dort draußen knifflig", so Ricciardo. "Seit dem vergangenen Jahr haben wir häufig gezeigt, dass wir im Nassen konkurrenzfähig sein können. Es ist das beste Qualifying, welches das Team seit langer Zeit gezeigt hat, und ich bin sehr glücklich, dass beide Autos in den Top 8 stehen. Ich glaube nicht, dass zwischen mir und Jev heute viel liegt."

"Morgen? Womöglich wird das Wetter die Geschichte entscheiden, aber wie auch immer, die siebte Position ist ein großartiger Platz für den Start. Ich werde sehr motiviert sein, die heutige Arbeit morgen in Punkte zu verwandeln, denn es wird nach zwei sehr schönen Saisons mit ihnen mein letztes Rennen mit Toro Rosso sein."

Nicht so schnell wie erwartet

"Ich bin für mich selbst und für das Team zufrieden", so Vergne. "Denn es ist ein großartiges Ergebnis, beide Autos in die Top 8 zu bekommen. Wir waren nicht wirklich so schnell, wie wir dies erwartet hatten, aber für gewöhnlich hatten wir in anderen Rennen dieses Jahr im Nassen ein sehr gutes Auto. Seit Freitag hatte ich in diesen wechselhaften Bedingungen jedoch etwas mehr zu kämpfen als üblich."

"Selbst wenn das Qualifying nicht einfach war, ist es ermutigend, vom achten Platz zu starten, insbesondere da es etwas knapp war, es zu Beginn der Einheit in den zweiten Qualifying-Durchgang zu schaffen, da wir unseren ersten Versuch nicht sehr gut planten. Danach gelang uns eine sehr gute Runde, dank der wir es in den nächsten Teil schafften. Morgen müssen definitiv Punkte mein Ziel sein, im Regen kann hier alles passieren."

"Das war für alle eine lange und schwierige Einheit", so Chefingenieur Laurent Mekies. "Für uns endete sie alles in allem mit einem sehr guten Ergebnis. Die Positionen sieben und acht bedeuten für uns das beste Qualifying des Jahres. Zudem ist es das erste Mal seit Monza, dass wir beide Autos in den dritten Durchgang bekommen haben."

Los ging es mit dem Rücken zur Wand...

"Wir begannen etwas mit dem Rücken zur Wand, wären beinahe auf dem falschen Fuß erwischt worden, als wir etwas zu spät auf den ersten Versuch gingen. Aber beide Fahrer verbesserten sich auf dem zweiten Versuch, danach war es eine klare Angelegenheit, in den zweiten Durchgang zu kommen. Daniel und Jev passten sich beide gut an die wechselhaften Bedingungen an und schafften es in den dritten Durchgang."

"Im letzten Teil hatten wir es mit ein paar sehr schnellen Autos zu tun, und vielleicht verfügten wir über das Potenzial, besser abzuschneiden als auf diesen Positionen sieben und acht. Nichtsdestotrotz werden wir morgen vor unseren Gegnern im Mittelfeld starten, was für uns im letzten Qualifying der Saison wichtig ist. Ich hoffe, dass wir morgen die heutige Leistung in eine Menge Punkte verwandeln können."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com