• 23. November 2013 · 19:35 Uhr

Alonso hadert: "Der zweite Platz wäre nicht schwierig"

Auch wenn er erstmals seit Bahrain wieder unter den besten Drei steht, hadert Fernando Alonso mit seinem Qualifying: Ein Fehler kostete ihm Rang zwei

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso bei der Pressekonferenz der schnellsten drei Fahrer des Qualifyings zu sehen, hat in diesem Jahr Seltenheitswert. Seit dem Großen Preis von Bahrain im April ist dem Spanier der Sprung in die zweite Startreihe nicht mehr gelungen, doch beim Großen Preis von Brasilien bot sich dem Ferrari-Piloten mit dem großen Regen erneut die Chance. "Wir wissen, dass wir unsere Performance bei diesen Bedingungen immer ein wenig verbessern", erklärt er, dass nur widrige Wetterverhältnisse die Schwächen seines Wagens kaschieren können. Doch große Niederschläge gab es in diesem Jahr noch nicht - zumindest am Sonntag nicht.

Foto zur News: Alonso hadert: "Der zweite Platz wäre nicht schwierig"

Fernando Alonso ärgert sich, dass er nicht näher an Sebastian Vettel ist Zoom Download

Heute allerdings sorgte der Regen sogar für eine längere Unterbrechung - und für Alonsos Chance auf eine vordere Platzierung. Eigentlich müsste meinen, dass Rang drei nach den ganzen Enttäuschungen eine Genugtuung für den Spanier sei, doch der ist nicht ganz zufrieden: "Ich habe gemischte Gefühle, um ehrlich zu sein", betont er. Einerseits sei er glücklich, dass er endlich wieder so weit vorne in der Startaufstellung stehen darf, andererseits hadert der Ferrari-Pilot, dass er nicht das Maximum herausgeholt habe.

"Unter den ersten Drei zu sein, ist gut, aber ich bin nicht komplett glücklich über meine Runde. Ich habe sieben oder acht Zehntel in Kurve vier verloren, als ich über die bemalte Auslaufzone gefahren bin", beschreibt er, dass er sogar noch einen dicken Fehler in seiner schnellen Runde hatte, der ihm eine mögliche erste Startreihe versagt hat. "Seb hätten wir natürlich nicht bekommen, der ist zu weit vorne. Aber ich denke, der zweite Platz wäre nicht schwierig geworden", so der Spanier.

Auf den zweitplatzierten Nico Rosberg fehlten Alonso rund vier Zehntelsekunden. Stimmt seine Aussage mit den sieben Zehntelsekunden, so wäre der Mercedes im Bereich des Machbaren gewesen. "Der zweite Platz wäre möglich gewesen, aber ich bin auch über Platz drei nicht traurig", legt Alonso noch einmal nach. Denn morgen steht allen Piloten noch ein langes Rennen ins Haus. "Wir haben alle Möglichkeiten für morgen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs