• 17. November 2013 · 23:23 Uhr

Sauber zufrieden: Hülkenberg wieder in den Punkten

Während Nico Hülkenberg in Austin einmal mehr in die Punkte fuhr, gelang dies Esteban Gutierrez von seinem 20. Startplatz aus wie befürchtet nicht

(Motorsport-Total.com) - Im Großen Preis der USA in Austin gelang es dem Sauber-Team erneut, Punkte einzufahren. Nico Hülkenberg beendete das Rennen auf einem sehr guten sechsten Platz. Esteban Gutierrez musste das Rennen wegen einer Strafe im Qualifying von Position 20 aus in Angriff nehmen und kam dann bereits am Ende der ersten Runde zum Reifenwechsel an die Boxen, weil das Safety-Car auf die Strecke ging. Gutierrez fuhr stark, doch erwies sich die Startposition als zu große Hypothek. Er erreichte letztlich Rang 14. Das Team geht nach dieser starken Leistung hoch motiviert zum letzten Rennen der Saison nach Brasilien.

Foto zur News: Sauber zufrieden: Hülkenberg wieder in den Punkten

Perez konnte Hülkenberg hinter sich halten, Alonso hingegen nicht Zoom Download

"Das war wieder ein sehr solides Resultat", freut sich Hülkenberg. "Ohne die defekte Bremsscheibe in Indien und die Durchfahrtsstrafe in Abu Dhabi wäre das nun die achte Platzierung in Serie in den Punkten gewesen. Das ist ziemlich eindrücklich. Das Rennen war recht interessant, obwohl ich nicht allzu viel kämpfen musste, außer zum Schluss gegen Fernando (Alonso), was wirklich Spaß gemacht hat."

"Unglücklicherweise hatten wir während der entscheidenden Phase des Rennens, so zehn bis 15 Runden vor Schluss, nicht die gleiche Performance wie Fernando, deshalb konnte er mich überholen. In der letzten Runde überholte ich ihn beim Anbremsen der Kurve eins, doch dann verpasste ich den Scheitelpunkt, sodass er am Kurvenausgang wieder an mir vorbeikam. Aber wir waren nur knapp hinter einigen starken Konkurrenten. Das war ein gutes Wochenende, das uns acht Punkte eingebracht hat."

Guttierez hatte eine große Hypothek

"Es war natürlich sehr schwierig, vom 20. Startplatz aus ins Rennen zu gehen", so Gutierrez. "Wir mussten eine Menge Positionen gutmachen. Die erste Runde gelang mir sehr gut. Ich überholte einige Konkurrenten, und als das Safety-Car in Runde eins auf die Strecke kam, entschieden wir uns zu einer antizyklischen Strategie, indem ich sofort an die Boxen fuhr. Wir müssen analysieren, was das gebracht hat. Aber das eigentliche Problem war natürlich meine Strafe aus dem Qualifying, die alles so kompliziert machte."

Monisha Kaltenborn, Teamchefin: "Ein solides Ergebnis für das Team, über das wir uns sehr freuen. Wir hatten mit beiden Autos während des Rennens keine Probleme, und die Mannschaft zeigte eine sehr gute Leistung. Nico fuhr erneut sehr stark, und wir werden genau analysieren, ob wir etwas anders hätten machen können, um noch einen Platz zu gewinnen."

"Bei Esteban haben wir uns aufgrund der Ausgangslage für eine ungewöhnliche Strategie entschieden, in der Hoffnung, dass er gegen Rennende noch ein paar Autos überholen kann. Das hat leider nicht geklappt. Aber wir können mit seiner Performance dennoch sehr zufrieden sein."

Hoffnung auf Brasilien ist intakt

Tom McCullough, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Aufgrund unserer guten Ausgangslage war es unser Ziel, Punkte einzufahren, was wir auch geschafft haben. Nico war während des gesamten Rennens schnell unterwegs und hat bis zur allerletzten Runde gegen Fernando Alonso gekämpft. Der sechste Rang ist ein sehr gutes Resultat für unser Team."

"Bei Esteban haben wir uns aufgrund seiner Startposition für eine antizyklische Strategie entschieden, um ihm die Chance zu geben, gegen Ende des Rennens zu attackieren. Er fuhr stark und machte dann insbesondere früh im Rennen einige Positionen gut, doch erwies sich sein 20. Startplatz als zu große Hürde. Dass wir zum Ende des Rennens so nahe am vierten Platz waren, gibt uns Zuversicht, dass wir in Brasilien erneut ein gutes Wochenende haben können."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
Formel1.de auf YouTube