• 16. November 2013 · 20:47 Uhr

Toro Rosso kämpft mit der Balance: Nur Ricciardo zufrieden

Nach zwei schwierigen Tagen in Austin, an denen man mit der Balance zu kämpfen hatte, zeigte sich nach dem Qualifying lediglich Ricciardo zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Zeitenfahren zum Rennen in Austin konnte sich lediglich Daniel Ricciardo einigermaßen zufrieden äußern. Der Australier belegte den elften Rang. Für Teamkollege Jean-Eric Vergne lief es nicht annähernd so gut, er platzierte sich mit 0,565 Sekunden Rückstand auf den Teamkollegen auf Rang 16.

Foto zur News: Toro Rosso kämpft mit der Balance: Nur Ricciardo zufrieden

Ricciardo hatte am Samstag wie schon am Freitag mit der Balance zu kämpfen Zoom Download

"Alles in allem bin ich mit dem elften Rang ganz zufrieden", so Ricciardo. "Ich stand damit sehr knapp davor, den Sprung in den dritten Qualifying-Durchgang zu schaffen. Im ersten Qualifying-Teil war ich jedoch über die Balance des Autos frustriert."

"Ich hatte das Gefühl, dass ich ziemlich großes Glück hatte, es in den zweiten Durchgang geschafft zu haben. Ich glaube, dass die Windbedingungen das Leben für alle schwierig gestaltet haben, und ich glaube nicht, dass ich der einzige war, der damit zu kämpfen hatte."

Ricciardo: Rutschend auf den elften Rang

"Mit meiner Runde im zweiten Qualifying-Durchgang war ich ziemlich zufrieden, auch wenn das Auto ziemlich stark herumrutschte. Nun hoffe ich auf das Rennen. Ich liege knapp außerhalb den Top 10, ich stehe auf der sauberen Seite der Strecke und ich habe die freie Reifenwahl."

"Ich kann nicht erklären, warum es mir heute Nachmittag an Leistung gemangelt hat", so Vergne. "Wir hatten von Beginn des Wochenendes an mit dem Auto zu kämpfen, erzielten jedoch über Nacht Fortschritte und verbesserten das Auto im 3. Freien Training. Heute Nachmittag hatte ich auf meinem ersten Versuch auf harten Reifen zu kämpfen. Sobald wir die Medium-Reifen montierten, gewann ich plötzlich zwei Sekunden, verfügte über ein fahrbares Auto und markierte eine gute Zeit. Da war ich viel zufriedener."

"Im zweiten Qualifying-Durchgang hatten wir uns dazu entschieden, lediglich eine gezeitete Runde auf neuen weicheren Reifen zu drehen. Erneut habe ich das Auto als sehr schwierig zu fahren empfunden. Vielleicht hatte dies etwas mit dem Aufwärmen der Reifen zu tun, denn es ist sehr schwierig, sie auf Temperatur zu bekommen. Das müssen wir uns anschauen. Generell fühlte ich mich beim Fahren des Autos einfach nicht wohl. Wir werden sehen, was morgen passiert. Wir hoffen, dass sich die über Nacht durchgeführten Verbesserungen auf den Longruns positiv bemerkbar machen werden."

Jede Menge Arbeit...

"Wir hatten vergangene Nacht eine Menge Arbeit zu erledigen, nachdem es uns am Freitag an Geschwindigkeit mangelte", berichtet Chefingenieur Laurent Mekies. "Das Ergebnis war, dass wir heute mit unseren beiden Autos in verschiedene Richtungen gingen."

"Bei Daniel konnten wir eine ordentliche Aufholjagd starten und wurden Elfte, rund eine Zehntelsekunde vom achten Rang im zweiten Qualifying-Durchgang entfernt, und lediglich eine Zehntelsekunde hinter den Autos, die gestern noch um eine Sekunde vor uns lagen."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis der USA


"Bei Jev war es zwischen dem Vormittag und im Qualifying etwas ein Auf und Ab. Teilweise zeigte er eine gute Geschwindigkeit, in anderen Fällen nicht. Unglücklicherweise konnte der am Vormittag gezeigte Fortschritt im Qualifying nicht bestätigt werden."

"Er war im ersten Qualifying-Durchgang schnell, konnte an diese Leistung im zweiten Qualifying-Teil jedoch nicht anknüpfen. Angesichts der generellen Fortschritte, die wir seit dem ersten Tag erzielt haben, können wir davon ausgehen, dass unsere Longrun-Geschwindigkeit morgen besser ist. Wir können es uns zum Ziel nehmen, über zwei Autos zu verfügen, die konkurrenzfähig genug sind, um an der Spitze des Mittelfeldes zu fahren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Carlos Sainz?

Anzeige motor1.com