• 16. November 2013 · 20:55 Uhr

Hülkenberg: "Wer nicht zufrieden ist, dem ist nicht zu helfen"

Nico Hülkenberg konnte wieder einmal das Optimum aus seinem Sauber herausholen und startet morgen aus der zweiten Startreihe

(Motorsport-Total.com) - Beinahe wäre Nico Hülkenberg heute ein wenig später zur Fragerunde mit den Journalisten erschienen. Wäre er knapp 1,5 Zehntelsekunden schneller gefahren, dann hätte der Sauber-Pilot nämlich an der Pressekonferenz der drei schnellsten Piloten des Qualifyings teilnehmen dürfen. Doch so war es hinter den beiden Red Bull und Romain Grosjean immerhin der vierte Platz. "Wer heute nicht zufrieden ist, dem ist nicht zu helfen", strahlt der Deutsche nach seinem zweitbesten Saisonergebnis gegenüber 'Sky'.

Foto zur News: Hülkenberg: "Wer nicht zufrieden ist, dem ist nicht zu helfen"

Ein Lachen gefällig? Nico Hülkenberg hat Grund zur Freude: Das Auto funktioniert gut Zoom Download

"Ich habe mich das ganze Wochenende sehr wohlgefühlt im Auto", legt er dann am Mikro von 'RTL' nach. "In Q1 und Q2 wurde es allerdings ein bisschen schwieriger. Der Wind hat seit dem Training extrem aufgefrischt und das Auto hat sich zu Beginn extrem anders verhalten. Dann haben wir es mit ein paar Handgriffen aber zum Glück hinbekommen. Die Runde in Q3 war wirklich optimal. Platz vier ist das Maximum heute und für morgen eine gute Ausgangsposition."

Das Qualifying zum Großen Preis der USA in Austin war Hülkenbergs fünfter Q3-Einzug in Folge. Zum zweiten Mal in dieser Saison startet der Emmericher dabei morgen aus der zweiten Startreihe. Im Kampf mit Force India, die kein Auto unter die besten Zehn brachten, hat sich Sauber somit in eine gute Position gebracht. Die soll morgen auch in ein entsprechendes Ergebnis umgemünzt werden: "Was uns jetzt noch von einem guten Ergebnis abhalten kann, ist eine gute Rennpace. Ob wir das haben oder nicht, da bin ich nicht zu 100 Prozent sicher."

Denn nach dem letzten Rennen ist der Sauber-Pilot etwas vorsichtiger geworden: "In Abu Dhabi bin ich auch als Fünfter gestartet, da sah es im Qualifying richtig gut aus. Im Rennen sind wir dann ein bisschen abgekackt. Von daher müssen wir mal abwarten", wagt er noch keine zu optimistische Prognose. Dennoch weiß auch Hülkenberg, dass die Vorzeichen gut stehen: "Die Strecke ist anders als Abu Dhabi, das liegt dem Auto viel besser. Aber unser Auto ist sehr windanfällig. Ich hoffe, dass der Wind morgen nicht allzu hart bläst."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Jim Clark für das Lotus-Team?

Formel1.de auf YouTube