• 01. November 2013 · 17:50 Uhr

Sauber zufrieden: Top-10 in Sicht

Nico Hülkenberg und Esteban Gutierrez erwischen einen soliden Auftakt in das Abu-Dhabi-Wochenende: Keine Probleme bei Sauber

(Motorsport-Total.com) - Die ersten beiden Trainings zum Großen Preis von Abu Dhabi liefen für Sauber problemlos. Wie immer lag das Hauptaugenmerk hier darauf, die Unterschiede in der Fahrzeug- und Reifenperformance zwischen dem sehr heißen ersten Training und dem deutlich weniger warmen zweiten Training zu verstehen. Beide Piloten waren am Ende des Tages mit dem Auto zufrieden. Weil die Leistungsdichte im Mittelfeld einmal mehr sehr hoch ist, geht es nun darum, die Qualifying-Performance weiter zu steigern.

Foto zur News: Sauber zufrieden: Top-10 in Sicht

Nico Hülkenberg schob sich am Freitag in Abu Dhabi in die Top-10 Zoom Download

"Es war ein normaler Freitag, an dem wir haben unser geplantes Programm abarbeiten konnten. Wir haben eine Menge über das Auto und die Reifen auf dieser Strecke gelernt, und ich denke, dass wir gute Chancen auf eine starke Leistung haben", fasst Nico Hülkenberg nach Rang neun am Freitag zusammen. "Die Abstimmung kann noch verbessert werden, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden."

"Heute war ein produktiver Tag. Wir haben verschiedene Abstimmungen am Auto getestet und die Reifen evaluiert. Entscheidend ist hier, dass die Streckentemperatur stark schwankt, da man am Mittag mit dem Training anfängt und die Qualifikation sowie das Rennen bei Dunkelheit aufhören. Da ist es knifflig, das Auto jeweils richtig einzuschätzen. Deshalb haben wir im ersten Training am Mittag verschiedene Abstimmungen getestet, denn man versucht immer, den richtigen Kompromiss zu finden", erklärt Esteban Gutierrez, der als elfter nicht einmal zwei Zehntelsekunden hinter Hülkenberg zurücklag.

"Das war ein problemloser Freitag ohne Zwischenfälle für unser Team. Wie immer geht es hier darum, die Unterschiede in der Fahrzeug- und Reifenperformance zwischen dem heißen ersten Training und dem deutlich weniger warmen zweiten Training zu verstehen. Beide Piloten waren mit dem Auto recht zufrieden, und auch unsere Wettbewerbsfähigkeit auf längeren Distanzen mit hoher Benzinladung war ganz gut. Aber einmal mehr ist es um uns herum zeitenmäßig sehr dicht, sodass wir uns heute Nacht vor allem darauf konzentrieren, unser Potenzial im Qualifying zu verbessern", ergänzt Chefingenieur Tom McCullough.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube