• 27. Oktober 2013 · 13:45 Uhr

Grosjean: "Hätte keinen Penny auf einen Podestplatz gesetzt"

Lotus-Pilot Romain Grosjean fuhr in Indien vom 17. Startplatz bis auf Platz drei nach vorn: Dritter Podestplatz in Folge für den Franzosen

(Motorsport-Total.com) - Von Startplatz 17 fuhr Romain Grosjean beim Grand Prix von Indien bis aufs Podium. Hinter dem alten und neuen Weltmeister Sebastian Vettel (Red Bull) und Nico Rosberg (Mercedes) kam der Lotus-Pilot nach 60 Runden als Dritter ins Ziel.

Foto zur News: Grosjean: "Hätte keinen Penny auf einen Podestplatz gesetzt"

Grosjean fuhr zum dritten Mal in Folge auf Platz drei - diesmal von Startplatz 17 Zoom Download

"Damit hätte ich nicht gerechnet", gesteht Grosjean. "Ich hätte keinen Penny auf einen Podestplatz gesetzt, doch das Auto war richtig gut, wie schon am Freitag. Wie gestern haben wir es mit einer sehr mutigen Strategie versucht. Nur war diese gestern halt nicht angebracht", spricht der Franzose die Tatsache an, aufgrund eines Verzichts auf die weichen Reifen in Q1 schon dort am Weiterkommen gescheitert zu sein.

"Heute hat es geklappt und ich stehe wieder auf dem Podium. Das ist schon erstaunlich, wenn man bedenkt, von wo aus es heute losging. Durch das Feld zu fahren war bis zum Schluss schwierig, denn ich wusste nicht, wie lange die Reifen halten würden. Das Team hat fantastisch gearbeitet und ich bin sehr stolz, hier zu stehen", freut sich Grosjean.

Eng wurde es für den Franzosen nur kurz vor Schluss des Rennens, als er sich im direkten Duell mit Lotus-Teamkollege Kimi Räikkönen befand. Der Finne hatte mit stark abbauenden Reifen zu kämpfen und musste schließlich nachgeben. "Kimi befand sich in einer schwierigen Situation. Ich habe es außen herum probiert. Das hat er wohl nicht gesehen. Ich wusste, dass Massa hinter mir wesentlich frischere Reifen drauf hatte und wollte keine Zeit verlieren", beschreibt Grosjean die Situation.

"Ein bisschen Zeit hat es gekostet, aber es waren wieder gute Punkte für das Team. Für die kommenden Rennen haben wir ein starkes Auto", freut sich der Franzose schon jetzt auf den Grand Prix von Abu Dhabi in sieben Tagen. In der Gesamtwertung liegt Grosjean nach seinem dritten Podestplatz in Folge nun punktgleich mit Ferrari-Pilot Felipe Massa auf Platz sieben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube