• 13. Oktober 2013 · 10:05 Uhr

Webbers Suzuka-Abschied: "Würde gern weiter oben stehen..."

Red-Bull-Fahrer Mark Webber verpasste bei seinem letzten Rennen in Suzuka den Sieg und hadert rückblickend etwas mit Strategie und Rennverlauf

(Motorsport-Total.com) - Es war sein letztes Formel-1-Rennen in Suzuka. Und beinahe hätte er es auch gewonnen. Nach 53 Runden wurde Mark Webber aber doch "nur" als Zweiter hinter seinem Red-Bull-Teamkollegen Sebastian Vettel abgewinkt. Auch, weil Vettel einen Boxenstopp weniger absolvierte als Webber, der zudem im Straßenverkehr festgehangen und dabei entscheidende Sekunden verloren hatte.

Foto zur News: Webbers Suzuka-Abschied: "Würde gern weiter oben stehen..."

Gefeiert von den Fans: Mark Webber bei seinem letzten Formel-1-Suzuka-Grand-Prix Zoom Download

Warum, das erklärt Red-Bull-Teamchef Christian Horner bei 'Sky': "Mark hat die Reifen etwas schneller verbraucht und musste früher an die Box kommen." Und dann brannte Webber eine schnelle Runde nach der anderen in den japanischen Asphalt, um zur Jagd auf Romain Grosjean (Lotus) zu blasen. "Er hat viel Druck gemacht - Grosjean mit zwei Stopps zu schlagen wäre schwierig geworden", sagt Horner.

Also absolvierte Webber insgesamt drei Boxenstopps, doch am Ende reichte es zwar gegen Grosjean, aber nicht mehr gegen Vettel. "Er hat es gut gemacht", meint Horner. "Leider haben wir hinter Romain zu viel Zeit verloren, um am Ende Sebastian noch anzugreifen. Es war ein sehr strategisches Rennen, ein gutes Teamrennen." Zumindest ein bisschen enttäuscht ist Webber nach Platz zwei aber doch.

"Natürlich würde ich gern noch ein Treppchen weiter oben stehen", erklärt der australische Red-Bull-Pilot. "Wir hatten aber unterschiedliche Strategien. Seb blieb im ersten Stint länger draußen. Und so entwickelte sich sein Rennen am Ende etwas besser als meines. Insgesamt bin ich recht zufrieden mit dem zweiten Platz. Ich habe mein Möglichstes getan. Du willst aber eigentlich ein bisschen mehr."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs