• 13. Oktober 2013 · 12:03 Uhr

Vettel versus Hamilton: Wenn sich einer nicht in Luft auflöst

Die Startkollision der beiden Topstars zieht keine Kontroverse nach sich, weil sie praktisch nicht zu vermeiden war - Hamiltons Aufgabe hatte Sicherheitsgründe

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel fuhr am Ende scheinbar ungefährdet zu seinem fünften Formel-1-Erfolg in Serie. Doch der Japan-Grand-Prix am Sonntag in Suzuka hätte für den Heppenheimer sehr viel früher ein Ende mit Schrecken nehmen können - so wie für Lewis Hamilton, der nach wenigen Runden den Dienst quittieren musste. Grund war eine Startkollision der beiden Weltmeister, die weder Red-Bull-Teamchef Christian Horner noch Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff kritisieren: "Das war ein Rennunfall", sind sie sich einig.

Foto zur News: Vettel versus Hamilton: Wenn sich einer nicht in Luft auflöst

Da war es passiert: Lewis Hamilton musste Sebastian Vettel mit Defekt ziehen lassen Zoom Download

Nachdem Vettel kaum vom Fleck gekommen war, zog Hamilton links neben ihn. Der designierte Vierfach-Champion konnte nicht weiter nach rechts, weil dort Romain Grosjean an ihm vorbeigeschossen war. "Ich hatte einen sehr schlechten Start, dann war ich im Sandwich zwischen einem Lotus und Lewis", beschreibt Vettel seine missliche Lage, die er nicht mehr auszubügeln vermochte: "Ich konnte nirgendwo hin, bin schon vom Gas runter." Hamilton ist nicht der Meinung, mit der Aktion zu viel Risiko auf sich genommen zu haben.

Er lässt die Situation Revue passieren: "Ich stieß in die Lücke und dachte, ich hätte genug Platz. Als ich dann aber bei Kurve eins ankam, spürte ich, dass der Hinterreifen kaputt war. Ich konnte es nicht glauben, doch so war es eben." Verantwortlich für den Schaden war Vettel, der den Pneu mit seinem Frontflügel aufgeschlitzt hatte. "Ich habe dann gesehen, dass er in den ersten Kurven ein Problem hat. Aber ich kann mich nicht in Luft auflösen", verteidigt sich der Red-Bull-Star, dessen eigene Havarie sich in Grenzen hielt.

"Es ergab keinen Sinn mehr."Mercedes-Teamchef Ross Brawn
Zunächst sah es danach aus, als sollte auch Hamilton sein Rennen fortsetzen können. Doch nach einem Reparaturstopp war klar: Am Mercedes war mehr kaputt als nur ein Reifen. "Lewis hat einfach zu viele Schäden am Auto davongetragen. Er hat ungefähr eine Sekunde pro Runde dadurch verloren, und es gab keinen Sinn, irgendein Risiko einzugehen", erklärt Teamchef Ross Brawn bei 'Sky Sports F1', warum er den Silberpfeil vorwärts in die Box einfahren ließ.

Wolff berichtet 'Sky', dass seiner Truppe nicht mehr wohl bei dem Gedanken an einen mit über 300 km/h rasenden Hamilton gewesen sei: "Wir mussten Lewis in die Box holen, weil wir so viel Abtrieb verloren hatten. Das war ein Sicherheitsthema." Für den Briten ist das frühe Ausscheiden mit einem herben Rückschlag im Kampf um die Vize-Weltmeisterschaft verbunden. Er liegt mit 161 Punkten und der zweiten Nullrunde des Jahres nun deutlich hinter Fernando Alonso (207) und Kimi Räikkönen (177) zurück.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!