• 06. Oktober 2013 · 11:36 Uhr

Sauber jubelt über Held "Hulk" und Rang vier

Das Sauber-Team holte dank einer bärenstarken Fahrt von Nico Hülkenberg beim Südkorea-Grand-Prix den vierten Rang - Gutierrez verpasst WM-Zähler knapp

(Motorsport-Total.com) - Rang vier durch Nico Hülkenberg im Großen Preis von Korea ist das bisher beste Resultat des Sauber-Teams in der laufenden Saison. Mit diesen zwölf wertvollen Punkten ist es dem Team gelungen, sich in der Konstrukteurs-WM um einen Platz auf Position sieben zu verbessern.

Hülkenberg zeigte einen geradezu unglaublichen Kampfgeist und schaffte es, die Angriffe von Lewis Hamilton in der Schlussphase erfolgreich abzuwehren. Esteban Gutierrez verpasste seinen ersten WM-Zähler um gerade Mal 0,8 Sekunden, nachdem er ohne eigene Schuld in Kurve drei viele Positionen verloren hatte. Das Team zieht nun direkt weiter zum Großen Preis von Japan und will dort den Schwung mitnehmen.

"Heute war mit Sicherheit eines meiner besten Rennen", jubelt Hülkenberg. "Ich hatte schon oft Autos im Rückspiegel, aber heute war es besonders nervig und viel. Lewis (Hamilton) hat am Schluss richtig Druck gemacht, vor allem im letzten Sektor. Ich wusste aber, dass ich aus Kurve eins immer gut rauskommen musste."

Hülkenberg profitierte von der starken Traktion

"Die Traktion des Autos war heute sehr gut, das hat mir geholfen gegen Fernando (Alonso) und später gegen Lewis. Wir waren sehr schnell auf der Geraden. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für so ein tolles Auto heute."

"Ich hatte einen sehr guten Start", so Gutierrez. "Als ich mich dann der Kurve drei näherte, sah ich, was da vor mir los war. Ich habe versucht, meine Position zu verteidigen und habe dabei die Hinterräder blockiert und so mehrere Positionen verloren. Anschließend war es ziemlich schwierig, das wieder gutzumachen."

"Ich hatte einige tolle Zweikämpfe mit Felipe (Massa) und Sergio (Perez). Natürlich wollte ich heute Punkte einfahren, aber so ist Racing. Es war eine großartige Erfahrung, die mir helfen wird, mich weiter zu steigern. Wir hatten heute ein schnelles Auto, und wir sind definitiv in der Lage, unter die ersten Zehn zu fahren."

Monisha Kaltenborn erleichert über Rennausgang

"Ich bin sehr erleichtert, dass wir die gute Performance in den Trainings auch im Rennen halten konnten", so Teamchefin Monisha Kaltenborn. "Wir sind mit hohen Erwartungen ins Rennen gegangen und haben es letztlich aus eigener Kraft geschafft, diese zu erfüllen. Nico zeigte eine herausragende Leistung und einmal mehr einen unglaublichen Kampfgeist."

"Es war sicher nicht leicht für ihn, die starken Konkurrenten hinter sich zu lassen. Esteban kam nach dem Start in Schwierigkeiten und tat sich deshalb schwer. Dennoch war es ein weiterer Schritt nach vorne für das Team, und es ist offensichtlich, dass sich die harte Arbeit an der Strecke und in Hinwil lohnt."

Wichtiger Schritt in Sachen Konstrukteursmeisterschaft

Tom McCullough, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Das ist ein fantastisches Resultat fürs Team, denn wir haben heute wichtige WM-Punkte für die Konstrukteurs-WM eingefahren. Im Rennen ging es vor allem darum, mit den Vorderreifen richtig umzugehen, zu entscheiden, wo man attackieren konnte und wo man sich zurückhalten musste."

"Nico hat das perfekt umgesetzt. Er hielt zudem dem Druck mehrerer sehr guter Fahrer stand. Esteban hatte einen optimalen Start und eine gute Kurve eins, war dann aber im Pech in Kurve drei, als er viele Positionen verlor, weil andere Piloten Fehler machten. Dennoch hat er es beinahe noch geschafft, einen Punkt zu holen. Das zeigt, dass sich die harte Arbeit in der Fabrik in Hinwil ausgezahlt hat. Wir wollen jetzt dieses Momentum nach Suzuka mitnehmen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!