• 08. September 2013 · 18:51 Uhr

Beide Lotus-Fahrer Opfer der schwachen Qualifikation

Nach der schwachen Qualifikation wurden beide Lotus-Fahrer in der Mitte des Feldes in Monza Opfer des Durcheinanders nach dem Start

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Lotus-Fahrer verfügten im Großen Preis von Italien zweifelsfrei über ein schnelles Auto, doch die schwachen Startpositionen elf und 13 führten dazu, dass die Fahrer im Mittelfeld starteten und beide Opfer des Durcheinanders wurden. Dabei fiel Kimi Räikkönen bis an das Ende des Feldes zurück. Am Ende sahen die beiden Fahrer die Zielflagge auf den Positionen sieben (Grosjean) und elf (Räikkönen).

Foto zur News: Beide Lotus-Fahrer Opfer der schwachen Qualifikation

Romain Grosjean sah in Monza die Zielflagge auf dem achten Rang Zoom Download

"Als ich den Frontflügel verlor, musste ich an die Box kommen und auf einen neuen wechseln", so Räikkönen. "Dies bedeutete, dass ich einen zusätzlichen Boxenstopp einlegen musste, den wir nicht geplant hatten. Es ist nicht nur die Zeit in den Boxen, man muss sich danach auch wieder seinen Weg durch das Feld bahnen."

"Diesbezüglich leisteten wir ziemlich gute Arbeit, und das Auto fühlte sich gut an, überraschend gut, bedenkt man, wo wir am Samstag standen. Unglücklicherweise kann man, nachdem ein Rennen so begonnen hat, wie es für uns begann, nicht mehr viel tun."

Grosjean tat sich schwer, anderen zu folgen

"Mit der aerodynamischen Konfigurationen, die wir für dieses Rennen hier hatten, ist es nicht einfach, einem anderen Auto zu folgen", so Grosjean. "Wir haben jedoch das bestmögliche Ergebnis erzielt, das wir von Startplatz 13 erzielen konnten. Unglücklicherweise hatten wir einen schwachen Boxenstopp, bei dem wir ein elektronisches Problem hatten, und das Licht nicht auf Grün schaltete. Dort verloren wir ein paar Sekunden."

"Ich denke, dass wir vor den beiden McLaren und Toro Rosso hätten rauskommen können, was es etwas einfacher gestaltet hätte, ein stärkeres Ergebnis zu erzielen. Ich hatte auf der letzten Runde einen guten Kampf mit Lewis. Ich glaube, dass wir hier in Monza unser Bestes gegeben haben, und ich hoffe, dass wir in Singapur auf jenes Leistungsniveau zurückkehren können, über welches wir in Budapest verfügten."

"Wenn man in den Meisterschaften konkurrenzfähig sein möchte, muss man in der Lage sein, an jedem Wochenende sowohl am Samstag als auch am Sonntag an der Spitze zu kämpfen", so Teamchef Eric Boullier. "Das Positive an diesem Wochenende war die Tatsache, dass wir im Rennen eine fantastische Geschwindigkeit zeigten, und beide Fahrer außergewöhnlich gut fuhren."

Boullier lobt Grosjeans Stress-Resistenz

"Romain widerstand dem großen Druck und zeigte großartige Überholmanöver an beiden McLaren. Kimi kämpfte sich nach dem Zwischenfall in der ersten Runde zurück und zeigte auf beeindruckende Weise seine Talente."

"Das Negative dieses Wochenendes ist die Tatsache, dass wir uns nicht dort qualifizieren konnten, wo wir dies tun müssen. Die Ergebnisse am Ende des Rennens sind nicht die Belohnung für das Team, aber es gibt viele positive Dinge, die wir von den letzten Europa-Rennen der Saison mitnehmen können, und wir machen uns nun kampfbereit auf den Weg zu den letzten Überseerennen."

"Der Schaden wurde gestern durch unsere schwachen Qualifying-Positionen angerichtet", so Chefingenieur Alan Permane. "Wir verfügten heute im Rennen über eine gute Geschwindigkeit, und wenn man die Rennen von Kimi und Sebastian Vettel vergleicht, verloren wir nach Kimis erstem Boxenstopp lediglich eine Sekunde auf Sebastian, und wir gewannen vier Sekunden auf Fernando Alonso. Sebastian gewann das Rennen und Fernando kam als Zweiter ins Ziel, das verschafft uns ein Bild von dem, was hätte sein können."

Nicht nochmal eine solche Qualifying-Leistung...

"Wir werden natürlich unter die Lupe nehmen, wo wir am Samstag die Geschwindigkeit verloren, und wir werden sicherstellen, dass wir während der restlichen Saison keinen weiteren Kurs mit diesem Leistungsniveau besuchen, da es in Bezug auf das Qualifying sicherlich für uns nicht vorteilhaft war. Dort zu starten brachte uns in die Mitte des Feldes, wo Zwischenfälle in der ersten Runde passieren, und das war bei unseren beiden Fahrern der Fall. Aber sie beide erholten sich davon wieder großartig."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Italien


"Monza ist für die Motoren immer ein hartes Rennen", so Ricardo Penteado von Renault. "Denn einen Großteil fährt man mit Vollgas. Heute war das Rennen sogar noch härter, denn Kimis vorzeitiger Stopp bedeutete, dass er im Feld zurück fiel und kämpfen musste, um die Positionen zurück zu erobern. Als Ergebnis dessen war der Benzinverbrauch beträchtlich höher als erwartet, wir mussten mit den Einstellung sehr sorgfältig umgehen, um ihm die notwendige Leistung zur Verfügung zu stellen, die er benötigte, um zu kämpfen, ohne dass ihm das Benzin ausgeht."

"Leider verpasste er die Punkte um weniger als eine Sekunde - in Bezug auf die Stärke seiner Fahrt hätte er das wirklich verdient gehabt, und auch das Auto verfügte über die Geschwindigkeit, um Punkte zu holen. Romain leistete großartige Arbeit, hielt den achten Platz, was deutlich repräsentativer für das ist, wo wir an diesem Wochenende standen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com