• 07. September 2013 · 15:43 Uhr

Vettel: "Auto war fantastisch"

Sebastian Vettel kann seine starke Form in Monza im Qualifying bestätigen und holt sich seine 40. Pole-Position - Folgt der dritte Monza-Sieg?

(Motorsport-Total.com) - Red Bull und Sebastian Vettel sind in diesem Jahr auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Monza deutlich stärker als im Vorjahr. Der amtierende Weltmeister übertrug seine Vormachtstellung vom Freitag auf den Samstag und sicherte sich mit einer Rundenzeit von 1:23.755 Minuten die Pole-Position vor Teamkollege Mark Webber, der das tolle Teamergebnis abrundete. Die Red-Bull-Piloten waren im Q3 die einzigen Fahrer, die 1:23er-Runden fahren konnten.

Foto zur News: Vettel: "Auto war fantastisch"

Sebastian Vettel war 0,213 Sekunden schneller als Teamkollege Mark Webber Zoom Download

"Es ist ein besonderer Kurs. Ich komme immer gerne wieder hierhin und habe tolle Erinnerungen an 2008", bemerkt Vettel, der vor fünf Jahren seinen ersten Formel-1-Sieg in Monza feierte. "2011 holte ich einen weiteren Sieg. Doch der erste Sieg ist immer etwas Besonderes. Das Auto ist an diesem Wochenende fantastisch. Ich denke, es ist besser als wir erwarteten. Wir waren gestern schnell und konnten das ins Qualifying übertragen."

"Ich hatte am Ende zwei tolle Stints. Es ist eine Überraschung, dass wir mit beiden Autos in der ersten Reihe stehen. Sonst hatten wir hier zu kämpfen. Es läuft gut. Ich hoffe auf ein gutes Rennen", erklärt der WM-Leader. "Es ist die erste Pole-Position unter trockenen Bedingungen. Ich glaube, die anderen Poles kamen bei Intermediate-Bedingungen zustande. Die Mercedes waren dieses Mal Gott sei dank weiter weg. Zudem haben wir einen guten Tag erwischt."

"Wir streben immer das Optimum an", betont der Red-Bull-Pilot. "In einigen Jahren sind wir näher dran, in anderen nicht. Wir befinden uns in einer starken Position und können andere Autos auf den Geraden hinter uns lassen. Wir wissen, dass wir in den Kurven stark sind. Es ist ein toller Kurs und eine große Herausforderung, weil man mit wenig Abtrieb fährt. Das Auto rutscht also hier und da. Es kostet nicht so viel wie auf anderen Strecken, doch wenn man zu oft über das Limit geht, wird man bestraft."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen