• 24. August 2013 · 16:35 Uhr

Red Bull: Fast das Optimum erreicht

Trotz der schwierig einzuschätzenden Bedingungen gelang es dem Red-Bull-Team, in der Belgien-Qualifikation fast das Optimum herauszuholen

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel verpasste in der Qualifikation zum Großen Preis von Belgien mit 0,188 Sekunden Rückstand die Pole-Position hinter Lewis Hamilton nur knapp. Teamkollege Mark Webber reihte sich um weitere 0,125 Sekunden hinter Vettel ein.

Foto zur News: Red Bull: Fast das Optimum erreicht

Lewis Hamilton stahl Sebastian Vettel im Qualifying wieder einmal die Show Zoom Download

"Wir sind zu Beginn auf Slicks losgefahren, was ziemlich unterhaltsam war, da es stark zu regnen begann", so Vettel. "Wir sind anschließend auf Intermediates gewechselt und es war immer noch nicht klar, was passieren würde. Es sah danach aus, als würde weiterer Regen folgen, also beeilten wir uns alle, um eine Runde hinzubekommen. Aber dann hörte der Regen auf und der Kurs kam sehr schnell zurück."

"Schlussendlich stellte sich die letzte Runde als die schnellste heraus, da der Kurs abtrocknete. Es fiel schwer zu wissen, wie schnell man schlussendlich fahren konnte. Ich sah, dass Lewis aufholte, und dachte, dass ich hier und dort etwas schneller hätte fahren können. Schlussendlich war es beim Überqueren der Ziellinie ziemlich knapp."

Es kann alles passieren...

"Unter diesen Bedingungen kann alles passieren. Heute bin ich zufrieden, die Jungs leisteten gute Arbeit beim Wechsel von den Slicks auf die Intermediates, was uns eine zusätzliche Runde beschert hat. Für das Team war es ein guter Tag."

"Es war eine schwierige Einheit zum Treffen von richtigen Entscheidungen", so Webber. "Schlussendlich glaube ich jedoch, dass wir die meisten Dinge richtig hinbekommen haben. Es ist schnell passiert, dass man unter diesen Bedingungen blöd aussieht, aber schlussendlich würde ich sagen, dass wir die meisten Dinge ziemlich gut hinbekommen haben."

"Es ist etwas bizarr, dass das DRS in der Einheit immer wieder erlaubt und verboten wurde, aber das ist für alle dasselbe. Es war mutig, auf der zweiten Runde langsamer zu fahren, um die Reifen zu schonen, als man sich immer noch nicht sicher war, ob sich die Strecke für die letzte Runde verbessern wird. Aber schlussendlich funktionierte es, und ich bin zufrieden, dass ich für das morgige Rennen so weit vorn stehe."

Ein Schuss, der fast saß...

"Es war ein spannendes und aufregendes Qualifying", so Teamchef Christian Horner. "Das Wetter spielte in allen drei Teilsessions eine wichtige Rolle. Die Jungs haben beim letzten Reifenwechsel in Q3 klasse Arbeit geleistet und beide Autos rasch wieder zurück auf die Strecke gebracht. Das hat Mark und Sebastian dazu in die Lage versetzt, jeweils drei fliegende Runden zu absolvieren."

"Ihre letzten Runden haben dann ausgereicht, um sie in der Startaufstellung auf die Positionen zwei und drei zu bringen. Obwohl wir heute alles hätten falsch machen können, haben wir doch das meiste richtig gemacht. Es ist gut, von den Positionen zwei und drei ins Rennen zu gehen. Dann spielt das Wetter sicherlich ebenfalls wieder eine gewisse Rolle."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Belgien


"Ich bin mir sicher dass jeder das sagen wird, aber wir haben die Lotterie fast gewonnen und nur das beste Los verpasst", bilanziert Thierry Salvi von Renault. "Die Positionen zwei und drei sind eine großartige Leistung des Teams und bringt uns für das Rennen in eine perfekte Position. Wir wissen, dass wir im Trockenen schnell genug sind, nun müssen wir morgen beim Benzinverbrauch, der Motoreinstellungen und den Reifen Spitze sein und jede Gelegenheit nutzen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs