• 29. Juni 2013 · 16:45 Uhr

Red Bull: Machtlos gegen Mercedes - noch

Zumindest in der Qualifikation zum Großen Preis von Großbritannien musste Red Bull Mercedes deutlich den Vortritt lassen

(Motorsport-Total.com) - Gegen Lewis Hamilton aber auch gegen Nico Rosberg im Mercedes war in der Qualifikation zum Großen Preis von Großbritannien kein Kraut gewachsen. Sebastian Vettel reihte sich mit 0,604 Sekunden Rückstand auf Position drei ein, 0,009 Sekunden vor Teamkollege Mark Webber. Im Rennen könnte es anders aussehen, denn die Longrun-Geschwindigkeit war im Training überzeugend und besser als jene der Mercedes.

Foto zur News: Red Bull: Machtlos gegen Mercedes - noch

Sebastian Vettel schob sich in der letzten Minute noch vor Mark Webber Zoom Download

"Wir werden sehen, was morgen passiert", so Vettel. "Es ist ein langes Rennen, mit dem heutigen Tag bin ich jedoch zufrieden. Entweder hat Lewis eine Abkürzung gefunden, oder er hat hier etwas Spezielles hinbekommen. Das war eine phänomenale Runde, und er war heute nicht in Reichweite."

"Mit der Runde, die ich am Ende fuhr, war ich sehr zufrieden, es ging auch mit Mark sehr eng zur Sache. Wir taten, was wir für das Team tun konnten, und es ist immer eine schöne Position, wenn man im Qualifying gut unterwegs ist, besonders hier. Das Qualifying bereitet viel Freude, und ich genieße die Hochgeschwindigkeitskurven."

Gespannter Blick auf die Reifen

"Wir werden sehen, wie wir morgen mit den Reifen zurechtkommen, und wie wir auf sie achten können. Für das Team bin ich heute glücklich, unsere Fabrik ist sehr nahe an dieser Strecke, ich freue mich aus diesem Grund auf den morgigen Tag."

"Die Mercedes befinden sich auf einem anderen Niveau, so wie sie das schon bei den vergangenen paar Rennen waren, und stehen in der ersten Reihe", so Webber. "Es war enttäuschend, dass ich hier am Ende um eine Hundertstelsekunde von Sebastian geschlagen wurde, es war sehr eng."

"Mit dem ersten Teil meiner Runde war ich zufrieden, aber ich hätte im letzten Sektor besser sein können. Für das Qualifying und in Bezug auf die Geschwindigkeit im Rennen, wo wir die Priorität drauf legten, verfügen wir über eine gute Balance. Es sollte ein interessantes Rennen geben, wir können hier ein gutes Ergebnis erzielen."

Red Bull sah gegen Mercedes keine realistische Chance

"Wir konnten heute Vormittag sehen, dass Mercedes auf einer einzelnen Runde sehr schnell ist", blickt Teamchef Christian Horner zurück. "Das haben sie heute Nachmittag wieder einmal unter Beweis gestellt, also Gratulation an Lewis zu seiner Pole-Position in Silverstone."

"Von unseren beiden Fahrern war es eine großartige Leistung, die lediglich um eine Hundertstelsekunde getrennt voneinander in der zweiten Reihe stehen. Hoffentlich können wir Mercedes morgen von dort aus ordentlich unter Druck setzen. Ich bin mir sicher, dass es ein aufregender Großer Preis von Großbritannien wird."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Großbritannien


"Silverstone ist einer der härtesten Kurse für die Motoren", so Thierry Salvi von Renault. "Es gibt einige der schnellsten Kurvenfolgen, die wir das ganze Jahr sehen, und eine der höchsten Durchschnittsgeschwindigkeiten, aber auch einige der engsten Abschnitte."

"Als Ergebnis dessen ist es immer ein Kompromiss, die Einstellungen des Motors richtig hinzubekommen, aber heute ist uns das gut gelungen. Während es großartig gewesen wäre, beim Heimrennen des Teams aus der ersten Reihe zu starten, haben wir unser Bestes gegeben. Wir befinden uns für das Rennen immer noch in einer guten Position, hoffentlich können wir zum vierten Mal in fünf Jahren gewinnen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Shakedown 2025 mit dem RB21 in Sachir
Red-Bull-Shakedown 2025 mit dem RB21 in Sachir
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com