• 10. Juni 2013 · 00:00 Uhr

McLaren in Montreal: "Nicht das beste Rennen..."

Das McLaren-Team reist vom Großen Preis von Kanada ohne WM-Punkte ab und blickt nun schon auf das Heimrennen in Silverstone

(Motorsport-Total.com) - Die beiden McLaren-Piloten gaben beim Großen Preis von Kanada sichtbar alles, doch am Ende reichte es für keinen der beiden zu einer Platzierung in den Punkten. Sergio Perez beendete das Rennen mit einer Runde Rückstand auf der elften Position, einen Rang vor Teamkollege Jenson Button.

Foto zur News: McLaren in Montreal: "Nicht das beste Rennen..."

Sergio Perez erkämpfte sich den elften Rang, eine Position vor Teamkollege Button Zoom Download

"Dies war nicht das Rennen, das wir uns erhofft hatten", zeigt sich Perez enttäuscht. "Wir gaben unser Bestes, um ein paar Punkte zu holen, aber es war unmöglich, besser abzuschneiden, als wir das heute dort draußen taten. Es ist schade, denn das Auto fühlte sich während den Installationsrunden ganz gut an."

"Auf dem weicheren Reifen arbeitete das Auto jedoch nicht ganz so gut, wir hatten damit zu kämpfen, ausreichend Haftung zu finden. Ich hoffe, dass wir in Silverstone einen Schritt nach vorn machen können. Wir haben zu diesem Rennen ein paar Updates mitgebracht, aber wir konnten nicht wirklich so viel fahren, um sie richtig bewerten zu können. Hoffentlich werden sie in Silverstone besser funktionieren."

Eigentlich war McLaren in Montreal immer stark

"Dies war für uns als Team nicht das beste Rennen", pflichtet Button seinem Teamkollegen bei. "Das ist besonders hart, denn dieser Kurs ist für gewöhnlich für uns sehr gut. Rückblickend betrachtet denke ich, dass wir besser auf dem härteren Reifen als auf dem weicheren hätten starten sollen."

"Während meines ersten Rennabschnitts gingen alle Zwei-Stopper vor mir an die Box, dann holten sie auf mich auf, um mich zu überholen. Es war aus diesem Grund etwas schwierig. Wir haben heute jedoch unabhängig von der Strategie gezeigt, dass wir nicht schneller fahren konnten."

"Unser Auto tendiert dazu, auf schnellen und flüssigen Kursen - wie in Malaysia oder China - besser zu arbeiten, also freue ich mich auf mein Heimrennen in Silverstone Ende des Monats. Wir haben an diesem Wochenende ein paar neue Teile ausprobiert, aber sie passten nicht wirklich zu einem solchen Streckentyp. Sie sollten in Silverstone besser funktionierten, also bin ich im Hinblick auf die Zukunft positiv gestimmt."

Umsonst gekämpft!

"Das war ein schwieriger Nachmittag", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Mein Lob an Jenson und Checo, beide Fahrer zeigten eine brillante Leistung, attackierten, wenn dies notwendig war, und sie fuhren mit der notwendigen Vorsicht und Aufmerksamkeit im Hinblick auf ihre Reifen während den langen Abschnitten. Sie verdienten es, Punkte zu holen."

"Unglücklicherweise muss man mit dem Vorteil, zurückblicken zu können, sagen, dass wir im Umgang mit den Reifen an diesem Nachmittag zu konservativ waren. Der härtere Reifen hat sich als stärkerer Reifen herausgestellt, als wir dies erwartet hatten, und wir hätten ihn länger ausnutzen können und im Rennen länger fahren können, als wir dies taten."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Kanada


"Die Daten, die wir an diesem Wochenende gesammelt haben, werden uns nichtsdestotrotz eine nützliche Basis liefern, auf deren Basis wir weitere Fortschritte erzielen können. Wir haben an diesem Wochenende wertvolle Lektionen gelernt. Unser Fokus liegt nun auf unserem Heimrennen in Silverstone. Wir werden unser Bestes geben, um für die vielen britischen Fans ein besseres Ergebnis zu erzielen, die McLaren auf heimischen Boden unterstützen werden."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Wenn Helmut Marko spricht, wird Klartext geredet! So auch in diesem...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten
Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten

Foto zur News: Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Mark Webber am 12.07.2009 seinen erste Pole-Position?

Formel1.de auf YouTube