• 09. Juni 2013 · 22:59 Uhr

Hamilton lobt Alonso nach fairem Duell

Update: Lewis Hamilton hatte in Kanada zumindest Spaß beim Kampf mit Fernando Alonso, und fordert eine weitere Verbesserung vom Team - Lauda: Duell in Ordnung

(Motorsport-Total.com) - Der Rückfall von Lewis Hamilton war beim Großen Preis von Kanada nicht ganz so stark wie in der Vergangenheit. Purzelte der Brite bei den vergangenen beiden Rennen noch vom Podium herunter, fiel der Mercedes-Pilot heute nur um einen Rang auf Position drei zurück. Im teaminternen Duell mit Nico Rosberg behielt Hamilton somit heute die Oberhand und konnte sich über seinen dritten Podestplatz dieser Saison freuen. "Ich habe hier jedesmal viel Spaß", verkündet der Drittplatzierte nach dem Rennen.

Foto zur News: Hamilton lobt Alonso nach fairem Duell

Sebastian Vettel war für Lewis Hamilton heute außer Reichweite Zoom Download

Lange Zeit lag der 28-Jährige auf dem zweiten Platz, doch dem Angriff von Fernando Alonso im Ferrari konnte er am Ende nicht standhalten. Auch wenn das Duell am Ende etwas enger ausging als geplant: "Ein paar kleine Teile von meinem Frontflügel gingen kaputt. Es war sehr, sehr eng", pustet Hamilton durch. Trotzdem lobt er seinen Kontrahenten: "Wir hatten einen guten Kampf, er ist sehr fair."

Gleiches lässt auch Mercedes-Aufsichtsratschef Niki Lauda verlauten: "Die Berührungen waren im Bereich des Normalen. Da braucht man keinem einen Vorwurf machen. Lewis hat keine Chance gehabt. Was sich schon am Freitag abgezeichnet hat: Der Ferrari ist zum Ende des Rennens mit den harten Reifen einfach schneller. Damit musste man hier rechnen. Es ist auch eingetreten. Man kann nur weiterarbeiten, mehr kann man dazu nicht sagen."

Auf jeden Fall war bei den Silberpfeilen heute ein Aufwärtstrend zu spüren, lässt man den Monaco-Grand-Prix einmal außer Acht. Größere Reifenprobleme haben sich heute zumindest beim Weltmeister von 2008 nicht gezeigt. "Ich hoffe, dass wir beim nächsten Rennen ein bisschen schneller sein können. Das Auto wird immer besser, aber die Jungs da vorne machen einen guten Job. Wir müssen also weiter pushen um die Lücke zu schließen", schickt er eine Kampfansage in Richtung Konkurrenz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen