• 26. Mai 2013 · 19:46 Uhr

McLaren: Perez sorgt für Aufregung - Button Sechster

Das McLaren-Team hätte in Monte Carlo mit beiden Fahrern punkten können, doch Perez' stürmische Fahrt brachte ihm einen Ausfall ein

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button beendete den Großen Preis von Monaco auf der sechsten Position. Für viel Aufregung sorgte Teamkollege Sergio Perez, der in der Hafenschikane beinharte Überholmanöver an seinem Teamkollegen und Fernando Alonso zeigte. Kimi Räikkönen wollte da nicht mitmachen, und so krachte es. Für den Mexikaner führte dies später zum Ausfall, da seine Bremsen überhitzten.

Foto zur News: McLaren: Perez sorgt für Aufregung - Button Sechster

Beim ersten Angriff von Sergio Perez spielte Kimi Räikkönen noch mit... Zoom Download

"Anfangs sah es nicht besonders gut aus", blickt Button zurück. "Aber der Große Preis von Monaco ist eines jener Rennen, in denen man bis zum absoluten Ende am Ball bleiben muss, denn es kann alles passieren - und das war heute wieder der Fall."

"Meine Eröffnungsrunden waren gut, ich überholte Adrian Sutil und versuchte, in der Haarnadelkurve einen Versuch an Fernando Alonso. Ich berührte sein Hinterrad, ich war also nicht wirklich aufmerksam, als Checo ein wirklich gutes Manöver an mir aus dem Tunnel heraus beim Anbremsen der Hafenschikane zeigte."

Button beeindruckt von Sutils Überholmanöver

"Beim Restart vollführte auch Adrian ein wirklich gutes Manöver vor mir in der Haarnadelkurve - ich dachte tatsächlich nicht, dass es möglich ist, denn ich hatte das zuvor an Fernando ausprobiert, und es funktionierte nicht."

"In den letzten paar Runden berührten sich Checo und Kimi Räikkönen, und plötzlich gab es hinter ihnen einen Kampf, da sie in ihren beschädigten Autos langsam um die Strecke fuhren. Also nutze ich die Möglichkeit, in der Rascasse innen an Fernando vorbei zu gehen, was viel Spaß gemacht hat, und kam als Sechster ins Ziel."

"Es war schade, dass der später Ausfall von Checo im Rennen bedeutete, dass wir heute nicht viele Punkte holen konnten - das wäre für das Team ein wirklicher Motivationsschub gewesen. Aber ich habe eine ordentliche Zahl an Punkten geholt, und unsere Geschwindigkeit bei freier Strecke war gut, es gibt also positive Dinge, die wir aus dem heutigen Tag mitnehmen können."

Perez spricht von einem "großartigen Rennen"

"Ich hatte ein großartiges Rennen", so Perez. "Ich überholte den ganzen Nachmittag Autos, aber meiner Meinung nach ließ mir Kimi nicht ausreichend Raum als ich versuchte, ihn am Ausgang des Tunnels überholen. Als Ergebnis dessen wurde ich am Eingang der Hafenschikane in die Mauer gedrückt."

"Das war wirklich schade. Ich überholte dort sowohl Jenson als auch Fernando, und auch Jenson hat mich dort überholt. Den Unfall mit Kimi konnte ich jedoch nicht verhindern. Natürlich ist jedes Überholmanöver in Monaco riskant, aber schlussendlich muss sich jeder ein wenig Raum lassen. Als Ergebnis des Kontaktes waren meine Bremsscheiben beeinträchtigt und meine Vorderbremsen überhitzten - mir gingen tatsächlich die Bremsen aus."

"Es ist besonders frustrierend, in einem Rennen auszuscheiden, in dem man hart und schnell gefahren ist, besonders wenn man dem Ziel so nah ist. Ich bin extrem enttäuscht, für das Team genauso wie für mich selbst."

Whitmarsh sieht kein Problem in der Fahrweise von Perez

"Jenson fuhr an diesem Nachmittag gut und beendete das Rennen als Sechster", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Dabei erzielte er nützliche acht Punkte für die Weltmeisterschaft."

"Auch Checo hätte eine ordentliche Anzahl WM-Zähler geholt, aber der Zusammenprall mit Kimi beeinträchtigte die Effizienz der Bremsenkühlung und schlussendlich verlor er die Bremsen. Er ist enttäuscht, verständlicherweise, aber positiv ist, dass er kämpferisch war und beinahe in jeder Runde für Unterhaltung sorgte. Und noch wichtiger, er war sehr schnell."

"McLaren hat den Großen Preis von Monaco in der Vergangenheit 15-mal gewonnen, deutlich häufiger als jeder andere Marke, aus diesem Grund sind wir enttäuscht, dass wir heute nicht den 16. Sieg geholt haben. Aber wir waren die ganze Zeit bei der Musik und es ist klar, dass der Entwicklungstrend des MP4-28 positiv ist."

"Unser nächstes Rennen wird der Große Preis von Kanada sein, den wir in der Vergangenheit 13-mal gewonnen haben, was McLaren auf Augenhöhe mit Ferrari dastehen lässt. Wir sagen nicht den 14. Sieg in Kanada für McLaren in zwei Wochen voraus, aber ohne Zweifel werden wir von nun an 100 Prozent geben, um so konkurrenzfähig wie möglich zu sein."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Philippe Streiff für das AGS-Team?

23 15 6 11
Formel 1 App