• 25. Mai 2013 · 17:25 Uhr

Toro Rosso qualifiziert sich solide im Mittelfeld

Die beiden Toro-Rosso-Piloten werden beim Großen Preis von Monaco von den Positionen zehn und zwölf aus starten

(Motorsport-Total.com) - Das Toro-Rosso-Team zeigt sich mit seinem Abschneiden in der Qualifikation zum Großen Preis von Monaco grundsätzlich ganz zufrieden. Vor allem Jean-Eric Vergne ist mit seinem zehnten Startplatz zufrieden. Teamkollege Daniel Ricciardo war mit seinem zwölften Rang jedoch nicht ganz so glücklich.

Foto zur News: Toro Rosso qualifiziert sich solide im Mittelfeld

Jean-Eric Vergne ist glücklich über seinen Platz in den Top 10 Zoom Download

"Mein erstes drittes Qualifying-Teil der Saison fühlt sich ziemlich gut an", so Vergne. "Allerdings hätte ich es vorgezogen, wenn es bis zum Ende geregnet hätte. Aber selbst im Trockenen bekam ich eine gute Runde hin, brach meine allerletzte Runde jedoch ab, da ich nicht in der Lage war, mich zu verbessern. Ich denke, dass wir Rennen für Rennen Fortschritte erzielen."

"Ich glaube, dass unsere Leistung unter Rennbedingungen morgen besser sein sollte als jetzt im Qualifying. Ich hoffe aus diesem Grund auf ein gutes Ergebnis, wie auch immer das Wetter sein wird. Auf dieser Strecke kann alles passieren, also können wir uns morgen definitiv Punkte zum Ziel nehmen. Es ist gut, in den dritten Qualifying-Durchgang gekommen zu sein, aber im Qualifying gibt es keine Punkte. Wir müssen uns also nach wie vor konzentrieren und morgen eine starke Leistung zeigen."

Ricciardo wollte auch in die Top 10 fahren

"Ich bin über dieses Qualifying enttäuscht", so Ricciardo. "Denn ich denke, dass es eine verpasste Chance war. Ich wollte heute wirklich in den dritten Qualifying-Teil kommen, und angesichts der wechselhaften Bedingungen war die Möglichkeit vorhanden. Aber wir waren auf den Intermediates nicht schnell, und danach hatte ich das Gefühl, dass wir auf den superweichen Reifen hätten schneller sein können."

"Vielleicht hätte ich eine Runde mehr fahren müssen, um die Reifen besser auf Temperatur zu bekommen. Wir haben also nur noch etwas Arbeit vor uns liegen. Ich habe das Gefühl, dass das Auto auf einem Longrun über eine gute Geschwindigkeit verfügt, sicherlich besser als im Qualifying, aber angesichts der Schwierigkeit des Überholens hier ist es nicht ideal, als Zwölfter zu starten. Wir müssen nun mit einer guten Strategie ankommen um zu versuchen, diesen Nachmittag wieder gutzumachen."

"Die Tatsache, dass es regnete, gestaltete die Bedingungen sehr schwierig einzuschätzen", so James Key, Technischer Direktor des Teams. "Das machte Monaco mit all seiner Komplexität dieser Strecke nur noch komplexer. Das Team in der Garage und an der Boxenmauer leistete beim Umgang mit dieser Situation fantastische Arbeit, traf die richtigen Entscheidungen und Vorhersagen in Bezug auf die richtigen Reifen."

Zuversicht war im Team schon vor dem Qualifying vorhanden

"Beide Fahrer sind extrem gut damit umgegangen. Es war von Jean-Eric eine fantastische Leistung. Er war schon vom Vormittag an gut in Form nachdem wir seit Donnerstag eine Menge Veränderungen vorgenommen haben. Selbst wenn die Zeiten im 3. Freien Training nichts Besonderes waren, konnten wir sehen, dass wir ganz guten Form sind."

"Es hätte sogar noch besser sein können, wenn der Regen am Ende anstatt am Anfang gekommen wäre. Daniel hat leider den dritten Qualifying-Durchgang verpasst, da er nicht das Haftungsniveau an seinem Auto fühlte wie sein Teamkollege. Aber er hat seit Donnerstag Fortschritte erzielt. Wir befinden uns nun in einer Position, in der wir morgen mit beiden Autos um Punkte kämpfen können."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!

Die Buhrufe gegen Christian Horner waren der emotionale Tiefpunkt der großen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Ferrari-Shakedown 2025 mit dem SF-25 in Fiorano
Ferrari-Shakedown 2025 mit dem SF-25 in Fiorano
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Anzeige InsideEVs